Einfacher Christstollen mit Topfen

Heute backen wir einen Christstollen, der für uns zum Advent einfach dazugehört. Wer Marzipan und getrocknete Früchte mag, der wird auch unseren traditionellen Stollen lieben. Unser Rezept ist mit Topfen und dadurch wunderbar saftig und nicht so schwer.

Angeblich soll der Christstollen das in eine weiße Windel gewickelte Christkind symbolisieren und er zählt auch heute noch zu den beliebtesten Bäckereien in der Adventszeit.

Tipp: Ideal zum Verschenken. Die Masse reicht für vier kleine Stollen, die mindestens zwei Wochen haltbar sind.

Topfen-Christstollen



Saftiger und einfacher Christstollen für Weihnachten.

Zutaten

  • 1/2kg glattes Mehl
  • 250g Topfen
  • 200g weiche Butter
  • 150g Zucker
  • 100g getrocknete Früchte (Orangen, Zitronat, Ananas, Cranberries)
  • 2 Tropfen Marzipan-Aroma
  • 2 EL Rum
  • 1 Pck Backpulver
  • 1 Pck Vanillezucker
  • Salz
  • Zitronenschale
  • 2 EL flüssige Butter zum Bestreichen
  • Staubzucker zum Bestreuen

Anweisungen

  1. Trockenfrüchte klein hacken. Alle Zutaten mit der Hand oder Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Drei mittelgroße oder vier kleine gleich große Stollen formen (Kugel formen und dann flach, oval drücken) und bei 160 Grad 40 Minuten backen.
  3. Noch warm mit flüssiger Butter bestreichen und mit Staubzucker bestreuen. Auskühlen lassen.
  4. Zum Aufbewahren den kalten Stollen in Frischhaltefolie wickeln, damit er saftig bleibt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: