Eingelegter Ingwer und Myoga

Unser japanischer Ingwer (Myoga) blüht gerade im Garten. Daher haben wir heute wieder einmal Miso-Suppe mit Ramen und Myoga gekocht. Können wir euch nur wärmstens empfehlen – schmeckt fantastisch!

Die Blüten des japanischen Ingwers sieht man leider fast nicht, da sie fast zur Gänze unter der Erde blühen. Die Knospen muss man ausgraben, aber die Arbeit lohnt sich.

Daher haben wir heute die restlichen Blüten in Essig eingelegt, damit wir auch im Winter noch unseren japanischen Ingwer genießen können. Wir haben ihn kombiniert mit normalem Ingwer und einer Chili wegen der Schärfe.

Wenn ihr mehr über die Pflanze Myoga, die wunderbar auch in Österreich wächst, erfahren wollt, dann schaut mal bei unserem Beitrag Miso-Suppe vorbei.

Der eingelegte Ingwer und Myoga passt übrigens perfekt zu Sushi oder anderem japanischen Essen. Süß, sauer und scharf – eine tolle Kombination!

Eingelegter Ingwer und Myoga

  • Schwierigkeit: easy
  • Drucken

Süß-sauer-scharf. Passt perfekt zu Sushi oder japanischem Essen.

Zutaten

  • 10 Myoga Blüten
  • 2 Ingwer Wurzeln
  • 150ml Reisessig
  • 3 EL brauner Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1 Chili

Anweisungen

  1. Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden. Myoga waschen und ebenfalls klein schneiden. Einige Blüten vierteln. Chilis in Ringe schneiden.
  2. Essig mit Salz und Zucker aufkochen. Ingwer einlegen und einige Minuten mitkochen. Myoga und Chilis dazugeben und heiß in Gläser abfüllen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: