Ofengemüse mit Thymian-Zitronen-Butter

In einem Kräuterbuch von 1542 heißt es: „Thym gestossen zu pulver und mit saltz vermischt, zu der speiß genützt, macht lustig zu essen.“ Na dann, her mit dem Thymian! Lasst uns heute gebratene Kartoffeln und Karotten aus dem Ofen mit Thymian-Zitronen-Butter zaubern. Thymian ist in der Pflanzenheilkunde bekannt für seine schleimlösenden und antientzündlichen Wirkungen, besonders„Ofengemüse mit Thymian-Zitronen-Butter“ weiterlesen

Chili sin carne

Den feurigen Klassiker der mexikanischen Küche Chili con Carne bereiten wir heute ganz veggie ohne Fleisch zu. Das eine ultimative Originalrezept gibt es ja ohnehin nicht, es existieren die verschiedensten Zubereitungsvarianten. Jeder Koch lässt seine eigenen Ideen und geschmacklichen Vorlieben mit einfließen. Wir natürlich auch! Aber Knoblauch, Zwiebel und Chili gehört mal auf alle Fälle„Chili sin carne“ weiterlesen

Rosen-Schoko-Cupcakes

Unsere Rosen blühen zur Zeit so wunderschön und duften fantastisch. Welche Mehlspeise passt also auf einen Kaffeetisch mitten im Garten neben dem Rosenbeet? Genau, Rosen-Schoko-Cupcakes! Amerikanische Süßspeisen sind immer sehr einfach in der Zubereitung und schmecken richtig gut. Schließlich haben wir ja schon Donuts, Cookies, Muffins und Brownies ausprobiert und alle haben Suchtpotenzial. Ach ja:„Rosen-Schoko-Cupcakes“ weiterlesen

Himbeer-Rhabarber-Muffins

Der Muffin – klein, aber oho! Kennt ihr eigentlich die Muffin-Methode? Muffins lassen sich leicht herstellen. Egal welche Variante ihr backen wollt, ob fruchtig oder schokoladig: immer die nassen Zutaten zusammen mischen, dann die trockenen und zum Schluss beides zusammen geben. Kurz umrühren. Fertig. Kein langes Mixen oder Eier schaumig Schlagen. Echt easy! Tipp: Nur„Himbeer-Rhabarber-Muffins“ weiterlesen

Garten-Rhabarber-Tarte

Tataaa: wir präsentieren euch heute unsere Rhabarber-Tarte mit Orangen und Erdbeeren. Der Belag super fruchtig und säuerlich, der Boden himmlisch süß. Wunderbar weiche und cremige Fülle mit gleichzeitig knusprigen Streusel obendrauf. Ja, es stimmt, Gegensätze ziehen sich an und machen das Ganze erst zu einem richtig spannenden Geschmackserlebnis. Der Kuchen hat was. Sozusagen ein Frissdichblödkuchen!„Garten-Rhabarber-Tarte“ weiterlesen