Seelenfutter aus Oma`s Kochbuch, weit weg von hippen Cake Pops, trendigen Drip Cakes oder fancy Whoopie Pies. Jedes Jahr freuen wir uns wieder darauf. Eine fruchtige Ribiselschnitte mit luftiger Schneehaube! Die herbe Säure der Ribisel wird mit ganz viel Zuckerschaum gemildert, aber nicht überdeckt und schmeckt in Kombination einfach nach Geborgenheit.
Wenn mal wieder alles schief läuft, dann hilft nur mehr der Erste-Hilfe-Kuchen-Kasten mit Rezepten unserer Ur-Oma. Soulfood für graue Tage!

Ob weiß, gelb, rot oder schwarz, alle Ribisel sind echte kleine Vitaminbomben.
Phenolsäuren, die in den Ribiseln stecken, wirken antioxidativ und krebsvorbeugend. Auch Salizylsäure, gleichsam ein natürliches Aspirin, ist in den Johannisbeeren enthalten. Salizylsäure wirkt außerdem antibiotisch und antiviral und ist unter anderem günstig bei Blasenentzündungen. Die Mystikerin Hildegard von Bingen bezeichnete schon im Mittelalter die Ribisel als „pflanzliches Cortison” und empfahl sie bei Rheuma oder Gichterkrankungen.


Am 24. Juni feiert die Ribisel ihren Namenstag (nein, nicht nach dem Heiligen Ribisel, sondern nach Johannes dem Täufers) und geerntet kann sie meist bis August werden.
Tipp: zur Schneehaube auf der Ribiselschnitte könnt ihr beim Aufschlagen etwas Zitronensaft geben. Die Stabilität wird erhöht und es schmeckt noch besser.
Kann man gute Laune tatsächlich essen? Keine Ahnung, aber ihr kennt doch das Sprichwort: sauer macht lustig! Probiert einfach unsere Ribiselschnitte, vielleicht funktioniert es!
Ribiselschnitte

Zutaten
- 4 Dotter
- 2 ganze Eier
- 200g Zucker
- 250g Dinkel Vollkornmehl
- 1 TL Vanillezucker
- 1/2 Pkg. Backpulver
- 1/8l Öl
- 1/8l Wasser
- 6 EL Ribiselmarmelade
- Schnee: 4 Eiklar, 150g Zucker, Saft einer Zitrone
- 500g Ribisel
Anweisungen
- Eier und Dotter mit Zucker und Vanillezucker sehr schaumig rühren.
- Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit Wasser und Öl unterheben.
- Den Teig auf ein gefettetes Backblech füllen.
- Im Backrohr bei 160 °C ca. 45 Minuten backen.
- Kuchen mit Marmelade bestreichen, Ribisel darüber streuen. Eiklar mit Zucker und Zitronensaft sehr steif schlagen. Kuchen mit Schneehaube bedecken.
- Nochmal im Rohr 10 Minuten hellbraun backen.
Ein Kommentar zu “Ribiselschnitte”