Immer nur Toast und weiches Ei zum Frühstück? Zu langweilig? Dann haben wir etwas für euch. Shakshuka ist ein würziges Frühstück aus Nordafrika und nahen Osten, bei dem Eier in einer würzigen Sauce aus Tomaten, Paprika und Zwiebeln zubereitet werden.
Natürlich dürfen dabei die drei wichtigsten Gewürze dieser Region nicht fehlen: Korianderpulver, Kreuzkümmel und Chili. Paprikapulver, Knoblauch und eventuell eine Prise Zimt runden das Ganze ab. Vor dem Servieren wird das Gericht noch mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Korianderblätter bestreut.

Das Gericht, das mitunter auch als israelisches Nationalgericht bezeichnet wird, wird dort vor allem mit Pita-Brot gegessen. In Österreich darf es auch schon mal ein Bauernbrot sein. Wir haben wieder unser Sauerteig-Brot gebacken und finden, dass es herrlich zu diesem würzigen Gericht passt.

Wir lieben dieses Essen – so einfach, so simpel, so aromatisch, so lecker!
Das Wort Shakshuka kommt aus dem Arabischen und heißt soviel wie „Mischung“. Ist ja auch ein Mix aus verschiedenen Gemüsesorten wie Tomaten, Paprika, Zwiebeln und Knoblauch. Auch Auberginen passen gut dazu.

Die Pfanne kommt dann in die Mitte des Tisches und jeder schnappt sich seinen Löffel und ein Stück Brot. Alle futtern direkt aus der Pfanne – spitze!

Shakshuka

Shakshuka ist ein würziges Frühstück aus Nordafrika und nahen Osten, bei dem Eier in einer würzigen Sauce aus Tomaten, Paprika und Zwiebeln zubereitet werden.
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 roter Paprika
- 2-3 EL Olivenöl
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 1/2 TL Koriander
- 1/2 TL süßes Paprikapulver
- 1/4 TL Chilipulver
- 1/4 TL Zimt
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Glas passierte Tomaten
- Salz und Pfeffer
- 3 Eier
- 2 EL Petersilie oder Korianderblätter
Anweisungen
- Paprika und Zwiebel klein würfeln, Knoblauch fein hacken.
- Zwiebel und Paprika in Öl bei mittlerer Hitze in einer großen Pfanne anrösten, gegen Ende Knoblauch und die Gewürze zugeben.
- Nur mehr einige Sekunden braten und dann mit passierten Tomaten aufgießen.
- Einköcheln lassen bis die Sauce dicklich wird.
- Mulden eindrücken und die rohen Eier hineinschlagen. In der Sauce das Eiweiß ca 7 Minuten stocken lassen, die Dotter sollten flüssig bleiben.