Kulinarische Weltreise
Vegetarische Rezepte rund um die Welt. Lust auf japanisches Essen? Italienisch? Mexikanisch? Israelisch? Indisch? Ja, jederzeit! Wie wäre es mit Jambalaya, Pasta alla Norma, Shakshuka, Churros, Süßkartoffel-Falafel, Caponata siciliana, Bhuna-Curry oder doch Szechuan-Tofu?
Neue Beiträge

Bärlauchpizza
Falls ihr immer noch nicht genug von Bärlauch habt, so wie wir, dann haben wir heute für euch unser leckeres Rezept für Bärlauchpizza. Belegt wird sie mit aromatischen Kräuter-Feta und Pinienkernen. Und Bärlauchpesto kommt natürlich auch drüber. Nach dem Backen streuen wir natürlich noch fein geschnittenen frischen Bärlauch drüber. Tipp: Bärlauch-Blütenknospen könnt ihr auch sammeln,„Bärlauchpizza“ weiterlesen

Rote Linsen-Nudeln mit Bärlauch-Pesto
Unser heutiges Bärlauchpesto ist eine kostenlose Spezialität, die man jetzt überall in unseren Wäldern findet und es ist wirklich schnell zusammengemixt. Lecker und richtig gesund obendrein! Wir essen das Pesto gerne auf Ciabatta oder Schwarzbrot. Auch für Grillsaucen eignet es sich: einfach einen Becher Rahm mit einem Esslöffel Pesto verrühren. Aber heute gibt es Bärlauchpesto„Rote Linsen-Nudeln mit Bärlauch-Pesto“ weiterlesen

Karfiol Tamarinden Curry
Dieser Curry-Gemüseeintopf mit Tamarindenpaste schmeckt würzig und zugleich etwas fruchtig, mit einer gewissen Schärfe, die aber durch die Kokosmilch gemildert und dadurch wunderbar cremig wird. Der Star in unserem heutigen Curry ist der Karfiol, dem unserer Meinung nach viel zu wenig Beachtung geschenkt wird. Er ist das arme Aschenputtel unter den Gemüsesorten, aber heute wir„Karfiol Tamarinden Curry“ weiterlesen

Italienisches Ostergebäck – Colomba di pasqua
Die Colomba di Pasqua ist ein traditionelles italienisches Hefegebäck, das zu Ostern gegessen wird und sie ist somit das Gegenstück zum weihnachtlichen Panettone. Meistens wird dieser Kuchen in einer speziellen Form, die einer Taube, gebacken. Daher der Name Colomba (= Taube). Aber auch andere Formen, wie Lamm oder Herz, sind für diesen Kuchen üblich. Die„Italienisches Ostergebäck – Colomba di pasqua“ weiterlesen

Mini-Tomaten-Focaccia mit Rosmarin
Tomaten-Focaccia nennen sich diese kleinen Köstlichkeiten, die wir gerade aus dem Ofen geholt haben. Gebackener Germteig mit Tomaten, Rosmarin und viel Olivenöl. Schlicht, einfach und unwiderstehlich! Focaccia (Fladen auf Italienisch) ist eine sehr einfache Art von Weißbrot, die genau durch diese Reduziertheit glänzt. Als Belag dienen in der schlichten Variante nur Olivenöl und Salz. Natürlich„Mini-Tomaten-Focaccia mit Rosmarin“ weiterlesen

Jambalaya – kreolischer Gemüsereis
Jambalaya ist ein typisches Gericht der kreolischen Küche (Louisiana, USA) und es leitet sich wahrscheinlich von der spanischen Paella ab aus der Zeit der spanischen Herrschaft in New Orleans. Eigentlich ist neben dem Gemüse und Reis, Fleisch (Schweinefleisch, Huhn und geräucherte Wurst) und Fisch (Schrimps) einer der Hauptbestandteile eines Jambalayas. Wir haben in unserer vegetarischen„Jambalaya – kreolischer Gemüsereis“ weiterlesen

Pasta alla Norma – Rigatoni mit Auberginen
Ein typisch italienisches Gericht, das ursprünglich aus Sizilien stammt, ist Pasta alla Norma. Angeblich wurde es benannt nach der gleichnamigen Oper “Norma” von Guiseppe Bellini. Aber das dürfte nur eine Legende sein. Mit ziemlicher Sicherheit wurden in Italien auch schon vor 1831 Nudeln mit Auberginen und Tomaten gekocht. Egal wer es erfunden hat, es schmeckt„Pasta alla Norma – Rigatoni mit Auberginen“ weiterlesen

Mediterrane Bohnensuppe
Die mediterrane Suppe haben wir aus Tomaten, weißen Bohnen und unseren beiden Lieblingsgewürzen Thymian und Rosmarin gekocht. Dazu gibt es knusprige Brotwürfel und cremig weichen Mozzarella. Perfekt zum Wohlfühlen an kalten Abenden. Unsere Bohnen stammen aus Österreich aus der Region Neusiedlersee. Besonders gut eignen sich diese weißen Bohnen für die Zubereitung von Suppen, Eintöpfen und„Mediterrane Bohnensuppe“ weiterlesen

Blitzschnelles Bananenbrot
Das Bananenbrot ist unser Lieblingsfrühstück: Es ist am Abend vor dem Schlafengehen blitzschnell zusammengerührt und gebacken und am Morgen könnt ihr es schon zum Sonntags-Frühstück genießen. Deshalb möchten wir euch dieses Rezept heute, genau ein Jahr später, mit neuen Fotos nochmal ans Herz legen. (Update) Bananenbrot (Bananabread) wird in Amerika besonders am 29. Februar gebacken.„Blitzschnelles Bananenbrot“ weiterlesen

Gebratener Karfiol italienische Art
‚Karfiol schmeckt übrigens am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr wegwirft und Pizza bestellt!‘ Denkt ihr auch so? Unsere Familie bis vor kurzem schon. Aber dann hatten wir diese geniale Idee, den Karfiol nicht zu kochen, sondern dieses Mal zu braten. Der beste Karfiol eures Lebens! – So beginnen die meisten Karfiol-Rezepte und„Gebratener Karfiol italienische Art“ weiterlesen

Tomaten-Mozzarella-Knödel
Was tun mit drei zähen Semmeln und zwei steinharten Mohnweckerl? Natürlich wiederverwertet, denn bei uns werden keine Lebensmittel weggeworfen. Resteverwertung und Lebensmittel-Upcycling ist unser Motto. Wir probieren heute Tomaten-Mozzarella-Knödel aus. Wie Semmelknödel, aber statt Rahm werden wir passierte Tomaten verwenden. Wie immer ist es ein Experiment, aber durchaus gelungen, wie wir finden. Mit Schwammerlsauce, getrockneten„Tomaten-Mozzarella-Knödel“ weiterlesen

One-Pot-Pasta Spinat & Ricotta
Wie wäre es heute mit One Pot Pasta mit Spinat und Ricotta, die in gerade mal 15 Minuten auf dem Tisch steht. Klingt das nicht super? Wie der Name schon vermuten lässt, wird bei diesem Gericht alles in einem Topf gekocht. Sehr praktisch! Der Trick dieser One Pot Pasta mit Spinat ist, dass das Kochwasser„One-Pot-Pasta Spinat & Ricotta“ weiterlesen

Shakshuka – ein orientalisches Frühstück
Immer nur Toast und weiches Ei zum Frühstück? Zu langweilig? Dann haben wir etwas für euch. Shakshuka ist ein würziges Frühstück aus Nordafrika und nahen Osten, bei dem Eier in einer würzigen Sauce aus Tomaten, Paprika und Zwiebeln zubereitet werden. Natürlich dürfen dabei die drei wichtigsten Gewürze dieser Region nicht fehlen: Korianderpulver, Kreuzkümmel und Chili.„Shakshuka – ein orientalisches Frühstück“ weiterlesen

Zitronenrisotto mit Salbei und Pecorino
Kennt ihr Pecorino? Der unglaublich leckere Käse ist der pikantere Bruder des Parmesans. Der italienische Pecorino wird aus reiner Schafmilch hergestellt und muss auch mehrere Monate bis zu einem Jahr reifen. Je älter er wird, umso härter ist die Konsistenz und umso intensiver sein Geschmack. Wir haben von ganz lieben Freunden zu Weihnachten welchen geschenkt„Zitronenrisotto mit Salbei und Pecorino“ weiterlesen

Mediterraner Bohnenaufstrich
Unsere Liebe zu selbstgebackenem Brot hat ihr ja sicher schon mitbekommen. Heute gibt es noch das richtige Topping darauf: einen mediterranen Aufstrich – natürlich mit unseren heißgeliebten Bohnen. Wir mögen zwar auch zuckersüße Marmelade und fette Schoko-Nuss-Cremes als Aufstrich, aber noch mehr stehen wir auf herzhafte Toppings mit viel Umami, das so ein frisch gebackenes,„Mediterraner Bohnenaufstrich“ weiterlesen

Wärmende Linsensuppe
Heute Lust auf leckere Linsen? Unsere spicy Linsensuppe wärmt prima und zaubert eine Prise Orient in unseren Suppentopf. Linsen sind eine perfekte pflanzliche Quelle für Eiweiß (keine andere Hülsenfrucht hat so viel davon) und darum insbesondere für Veganer und Vegetarier ein wichtiges Lebensmittel. Weltweit gibt es viele unterschiedliche Sorten: braune Tellerlinsen, schwarze Beluga-Linsen, geschälte rote„Wärmende Linsensuppe“ weiterlesen

Parmigiana di Melanzane
Auberginen sind ja an und für sich, wenn man sie kocht, geschmacklich nicht so der Knaller. Aber beim Braten entwickeln sie eine aromatische Süße und saugen das leckere Olivenöl mitsamt den Gewürzen wunderbar auf. Deshalb gehört die Aubergine zu unseren Lieblingsgemüsen, wie ihr ja schon zum Beispiel bei unseren Auberginen-Türmchen mit Ciabatta oder beim Melanzani-Auflauf„Parmigiana di Melanzane“ weiterlesen

Bohneneintopf mit Guacamole und Tortilla Chips
Wenn es draußen kalt und grau ist, dann gibt es bei uns feurig-bunten Bohneneintopf. Mit selbstgemachten Tortilla Chips. Macht gute Laune, wärmt und schmeckt! Tortillas selber machen geht ganz schnell: Für die Wraps das Maismehl und alle übrigen Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Teig in 12 Teile teilen und jedes Teigstück zu einer Kugel„Bohneneintopf mit Guacamole und Tortilla Chips“ weiterlesen

Nikolaus Cupcakes
Diese Cupcakes sind nicht nur unglaublich hübsch, sondern schmecken auch lecker. Unten ultra schokoladige Muffins und oben eine säuerliche Johannisbeer Creme. Perfekt für den Nikolaustag. Ein Cupcake ist ein kleiner Kuchen, der in einer tassengroßen Backform gebacken wird und mit einer Cremehaube versehen ist. Was ist der Unterschied zum Muffin? Das Topping! Es besteht meist„Nikolaus Cupcakes“ weiterlesen

Cremige Brokkoli Pizza
Cremige Pizza? Noch dazu mit Karfiol? Was soll das denn sein? So unser erster Gedanke, als wir Jamie Olivers neue Kochserie sahen. Aber wir wollen ja Neues ausprobieren und uns von ungewöhnlichen Gerichten inspirieren lassen. Deshalb wagen wir heute: Cremige Brokkoli Pizza Wir haben das Rezept ein wenig abgewandelt und Brokkoli statt Karfiol verwendet. Und„Cremige Brokkoli Pizza“ weiterlesen

Mediterraner Hokkaido Kürbis mit Auberginen und Dinkel-Reis
Warmer Pullover, dicke Socken, lange Spaziergänge durch knisterndes Laub und leuchtend orange Kürbisse gehören einfach zusammen. Gefüllt mit gebratenem Gemüse und nussigen Dinkel-Reis, überbacken mit Käse – ein perfektes Herbst/Winter-Essen. Klassisch werden Kürbisse mit Reis und faschiertem Fleisch gefüllt. Wir haben uns stattdessen für Auberginen entschieden. In viel Öl knusprig gebraten sind Auberginen immer ein„Mediterraner Hokkaido Kürbis mit Auberginen und Dinkel-Reis“ weiterlesen

Winterlicher Apfel-Schoko-Brownie mit Karamellcreme
Habt ihr schon ein Weihnachtsdessert? Wenn nicht, dann probiert unseren Apfel Brownie. Vor einiger Zeit haben wir euch schon mal unser Brownie-Rezept vorgestellt, aber dieses Mal haben wir dem Brownie etwas vorweihnachtliche Stimmung verpasst. Schokolade, Schokolade und noch mal Schokolade: Ein Brownie muss schokoladig sein, und zwar so was von schokoladig! Nehmt die beste Schokolade,„Winterlicher Apfel-Schoko-Brownie mit Karamellcreme“ weiterlesen

Gemüse-Burger mit Kurkuma-Buns
Genug von grauen Novembertagen? Jetzt wird es sonnig! Und zwar mit unseren fröhlich gelben Kurkuma-Rosmarin-Brötchen. Wir lieben Burger, aber natürlich nur die fleischlose Variante. Statt einem Patty haben wir uns heute für in der Pfanne knusprig gebratene Auberginen, Zucchini und Zwiebeln entschieden. Geschmolzener Käse darf natürlich bei einem richtigen Burger auch nicht fehlen. Deshalb haben„Gemüse-Burger mit Kurkuma-Buns“ weiterlesen

Gemüse-Tofu nach Szechuan Art
Heute gibt es etwas ganz Besonderes: Szechuan Pfeffer, das edle Gewürz aus dem Reich der Mitte der zentralchinesischen Provinz Sichuan. Also dieser Pfeffer ist mit Abstand das seltsamste Gewürz, das wir bis jetzt kennenlernen durften. Ihr kenn ihn vermutlich nur gemahlen in diversen chinesischen Gewürzmischungen. Aber habt ihr schon mal die ganzen Früchte probiert? Die Samenkapseln„Gemüse-Tofu nach Szechuan Art“ weiterlesen

Süßkartoffel Falafel auf gelben Linsen mit orientalischen Salat
Falafel – ein Gericht von dem wir definitiv nie genug bekommen können. Als die drei Bohnenfreunde lieben wir alle Hülsenfrüchte und natürlich auch Kichererbsen. Zugegeben: ungewürzt, nur aus der Dose, sind die kleinen Kügelchen noch nicht so umwerfend. Aber knusprig gebacken, wie bei unserem orientalischen Gemüse, oder als Topping von Suppen, oder in Form von„Süßkartoffel Falafel auf gelben Linsen mit orientalischen Salat“ weiterlesen

Ofengemüse mit Topinambur dazu Salsa verde und Aioli
Toole Knolle: Topinambur ist eine süßliche Alternative zur Kartoffel und schmeckt gebacken, gedünstet, püriert, also in jeder Form wirklich herrlich. Aber auch roh könnt ihr sie knabbern. Topinambur schmecken leicht nussig und etwas süß und eigenartigerweise auch rauchig! Entfernt erinnert die gegrillte Knolle an süßlichen Speck. Nein, keine Angst: sie schmeckt wirklich ausgezeichnet! Ihr solltet„Ofengemüse mit Topinambur dazu Salsa verde und Aioli“ weiterlesen

Graukäse Risotto mit Salbei
Kennt ihr Graukäse? Ultimativ aromatisch! Mit Sicherheit einer der intensivsten Käse der Welt. Wir geben zu: geruchstechnisch sehr gewagt. Nichts für Anfänger ;)! Aber wer sich darauf einlässt, wird vom Geschmack regelrecht überwältigt. Wir haben vor kurzem echten und unglaublich leckeren Graukäse, genauer gesagt ‚Kneta‘, geschenkt bekommen. Daher gibt es heute Risotto mit Graukäse und„Graukäse Risotto mit Salbei“ weiterlesen

Herbstliches Crumble
Ein Crumble ist superschnell gezaubert, kann mit verschiedenen Früchten zubereitet werden und schmeckt einfach immer! Ein Crumble ist eine Nachspeise aus der englischen und amerikanischen Küche. Das Apfel-Crumble gehört sicher zu den beliebtesten Klassikern unter den schnellen Desserts und begeistert jeden Streuselfan! Der Teig für die Streusel besteht aus gleichen Teilen Mehl (wir verwenden immer„Herbstliches Crumble“ weiterlesen

Ciabatta und Auberginen-Türmchen
Ciabatta – alleine der Name weckt bei uns schon Urlaubsgefühle. Und ganz viele herrliche Erinnerungen an Italien. Ihr braucht für das Ciabatta nur wenige Zutaten, aber ein bisschen Zeit. Dafür werdet ihr belohnt mit einem luftigen Brot mit großer Porung und fester Kruste. Ciabatta ist nicht einfach ein großer weißer Weckern oder ein Baguette. Obwohl„Ciabatta und Auberginen-Türmchen“ weiterlesen

Linsen-Curry mit Zitronen-Reis
Habt ihr schon mal Zitronenreis probiert? Unglaublich gut! Wir haben den Reis in Salzwasser und Kurkuma (wegen der gelben Farbe) gedämpft und dann mit Zitronensaft und Schale einer Zitrone gewürzt. Passt perfekt zum Curry! Besonders im Winter ist so ein wärmendes Linsencurry definitiv immer eine gute Idee! Tipp: Dieses Curry ist perfekt, wenn ihr Veganer„Linsen-Curry mit Zitronen-Reis“ weiterlesen
Lade …
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.