Kuchen, Torten, Muffins, Cupcakes, Pralinen, Cremes und vieles mehr…
Weil wir Schokoladetiger und Naschkatzen sind, gibt es bei uns oft Süßes zum Kaffee. Kakaobohnen und Kaffeebohnen sind doch auch eine Art von Bohnen… nicht wahr?
Neue Beiträge

Süße Osterhasen – Hefegebäck mit Mandelguss
Sehr einfach und unkompliziert, aber dennoch mal etwas anderes: traditionelles Germ-/Hefegebäck, wie der altbewährte Osterstriezel oder die Osterpinzen gibt es jedes Jahr, doch dieses Mal machen wir Osterhasen mit süßem Mandeln-Guss und fruchtigen Orangenstückchen im Teig. Tipp: Der Teig ist sehr schwer und braucht lange zum Aufgehen. Am besten zuerst über Nacht gehen lassen und…

Amarena Kirschen
Das beste, das man aus Kirschen machen kann: Amarenakirschen. Diese Köstlichkeit aus Italien passt zu Pudding, Eis und als Topping über Topfentorte. Die dunklen Kirschen werden in einem süßen Sirup eingelegt, der hauptsächlich aus Kirschsaft, Zucker und etwas Zitrone besteht. Außerdem kommt meistens noch Vanillearoma, Bittermandelöl oder Mandel-Likör dazu. Tipp: Wer zur Kirschensaison keine Zeit…

Kuhflecken-Kuchen
Ein anderer Name für den Kuhflecken-Kuchen ist Russischer Zupfkuchen. Der Name ist aber irreführend, da der Kuchen in Russland weitgehend unbekannt ist. Erst eine deutsche Lebensmittel-Firma gab ihm angeblich um 1990 diesen Namen rein zu Webezwecken. In den USA wird der Kuchen manchmal auch Black and White Cake genannt. Und eigentlich ist es eine Kombination…

Orangen-Nuss-Zwieback
Kennt ihr schon die gesunde Alternative zu zuckersüßen Torten und Keksen? Der Nuss-Zwieback ist ein wunderbares Gebäck zum Tee. Nur leicht süß, aber mit vielen köstlichen Nüssen und fruchtigem Orangengeschmack. Tipp: Man kann mit verschiedenen Nüssen das Rezept variieren. Mit Walnüssen schmeckt der Zwieback komplett anders als mit Erdnüssen. Wir haben einen Mix aus Walnüssen,…

Habsburger Vanille-Törtchen
Die himmlischen Blätterteigtörtchen mit Vanillecreme waren angeblich die Lieblingsspeise der Habsburger. Noch warm, frisch aus dem Ofen mit Früchten garniert, sind die kleinen Törtchen richtige Leckerbissen. Und schnell und unkompliziert in der Zubereitung sind sie außerdem. Wir verwenden immer fertigen Butter-Blätterteig (ohne Palmfett, von guter Qualität) aus dem Kühlregal. Das geht schnell und der Teig…

Schwedische Apfeltorte
Äpfel, Schokolade und Schlagobers. Allein bei diesen drei Zutaten für den leckeren schwedischen Tortenklassiker läuft uns das Wasser im Mund zusammen. Diese sehr einfache, unkomplizierte Apfeltorte passt ausgezeichnet in den Herbst/Winter und ist seit Jahren bei uns ein beliebter Geburtstagsklassiker, da sie wirklich jedem schmeckt. Auf schokoladigen Rührteig folgt eine fruchtige Apfel-Pudding-Füllung, für die wir…

Kaiserschmarrn mit Apfelkompott und Zwetschkenröster
Heute haben wir uns vorgenommen einen klassischen Kaiserschmarrn, so wie man ihn auf Schihütten in ganz Österreich findet, zu kochen. Ein nicht ganz einfaches Unterfangen, das müssen wir zugeben. Warum? Tja das liegt an mehreren Dingen. Zum einen dürft ihr nicht zum Kalorienzählen anfangen. Wer an der Butter spart, darf sich dann nicht wundern, wenn…

Einfache Schokoladentorte
Einfach und ohne Schnickschnack: unsere Schokoladentorte. Wohlfühl-Essen an regnerischen Wochenenden. Mit einer extra dicken Schicht Schokoladeglasur. Für die Glasur verwenden wir immer dunkle Bitterschokolade mit hohem Kakaoanteil. Die Torte schmeckt dadurch ultra schokoladig. Aber es funktioniert natürlich auch mit Milchschokolade. Tipp: Bei uns darf im Teig keinesfalls Salz fehlen. Es ist ein natürlicher Geschmacksverstärker. Probiert…

Apfelschlangerl mit Topfenteig
Dieser Teig geht ganz leicht und lässt sich toll verarbeiten (bricht nicht wie manchmal Mürbteig). Er enthält keinen Zucker und nur ganz wenig Öl und hat somit viel weniger Kalorien als Blätterteig oder Mürbteig. Außerdem muss der Topfenteig nicht rasten und kann sofort mit dem Nudelholz ausgewalkt werden. Wir lieben diesen Teig, sowohl für süße…

Selbstgemachtes Marzipan Konfekt mit Rosenblütenzucker
Ein hübsches Mitbringsel für eure allerliebsten Freunde: Selbstgemachtes Marzipan Konfekt mit Rosenblütenzucker. Um Marzipan selber herzustellen, braucht ihr eigentlich nur zwei Zutaten: Mandeln und Zucker. Ein Schuss Rosenwasser gehört traditionellerweise auch dazu. Bei Edel-Marzipan aus dem Geschäft muss der Anteil an Mandeln zumindest 48% betragen. Wenn ihr Marzipan selber herstellt, könnt ihr den Anteil an…

Beeren Tiramisu
Wir haben heute ein fruchtiges Beeren Tiramisu, ganz ohne Ei für euch. Ein perfektes Dessert an sonnigen Tagen. Es eignen sich Himbeeren und Erdbeeren, ab besten frisch, aber auch tiefgekühltes Obst funktioniert für das Tiramisu (allerdings dann die Biskotten nicht allzu viel tränken, denn die Tiefkühltruhe-Früchte lassen mehr Wasser). Ribisel oder Johannisbeeren und Brombeeren solltet…

Knusprige Müsli-Riegel mit dunkler Schokolade und Tonkabohnen
Die kleinen, schwarzen Samen vom Tonkabaum duften herrlich. Eine Mischung aus Vanille, Marzipan und Süßholz. Die Tonkabohne, die gar keine Bohne , sondern ein 3 cm großer Samen vom Tonkabaum ist, kommt hauptsächlich in den Urwäldern Südamerikas vor, wo es lange Zeit auch als Zahlungsmittel verwendet wurde. Tonkabohnen werden ähnlich wie die Muskatnuss verwendet. Mit…

No-Bake Himbeer-Cheese-Cake
Ein perfektes Dessert zum Valentinstag. Einfach, leicht und echt herzig. Der Himbeer-Cheesecake mit Keksen (am besten sind Kokosbusserl) ist herrlich einfach zuzubereiten und auch perfekt für Back-Anfänger. Jeder Bissen schmeckt absolut himmlisch, cremig und köstlich. Tipp: die Torte lässt sich auch wunderbar einfrieren und als Eistorte servieren. 10-15 Minuten vor dem Servieren aus dem Tiefkühlfach…

Nougatcreme-Brownies mit Himbeeren
Liebt ihr auch Nougat? Dann haben wir für euch einen herrlich saftigen Brownie, der auf der Zunge zergeht. Mit den roten Himbeeren und den weißen Schokoraspeln sieht er auch sehr hübsch aus. Das Rezept ist super einfach. Alles zusammen rühren und in eine Auflaufform füllen. Zwanzig Minuten später könnt ihr den Brownie schon kosten. Warm…

Weicher Honig-Lebkuchen
Dieser Lebkuchen-Teig ist herrlich einfach zu verarbeiten. Er klebt nicht und ist nach dem Backen wunderbar weich. Nicht nur zur Weihnachtszeit ein wunderbar aromatisch duftendes Gebäck! Früher wurde Lebkuchen vor allem in Wallfahrtsorten wie Christkindl bei Steyr oder St. Wolfgang in Oberösterreich für die Pilger gebacken. Dieser musste allerdings hart und sehr lange haltbar sein.…

Rum-Kirsch-Kugeln und Orangen-Marzipan-Kugeln
Für alle, die trockene Weihnachtskekse nicht so mögen: unsere saftig-aromatischen Pralinen. Die Kugeln sind schnell gemacht und müssen nicht gebacken werden. Kühl gelagert halten sie 2-3 Wochen.

Marzipankugeln mit Amarenakirschen
Amarenakirschen sind eine italienische Spezialität. Die dunklen Kirschen werden in einem stark gesüßten Sirup eingelegt, der aus Kirschsaft, Zucker und etwas Zitronensäure besteht. Zusätzlich kommen meist noch Aromen wie Mandelaroma und Vanille dazu. Unsere Marzipankugeln, die im Rohr gebacken werden, werden mit Amarenakirschen gefüllt und schmecken einfach wunderbar. Einmal etwas anderes als immer Vanillekipferl und…

Einfacher Christstollen mit Topfen
Heute backen wir einen Christstollen, der für uns zum Advent einfach dazugehört. Wer Marzipan und getrocknete Früchte mag, der wird auch unseren traditionellen Stollen lieben. Unser Rezept ist mit Topfen und dadurch wunderbar saftig und nicht so schwer. Angeblich soll der Christstollen das in eine weiße Windel gewickelte Christkind symbolisieren und er zählt auch heute…

Cheesecake Brownies mit Brombeer-Mus
Was gibt es besseres als schokoladige Brownies? Oder doch lieber ein cremiger Cheese Cake? Tja, da fällt die Entscheidung schwer. Nicht bei uns, denn wir kombinieren die beiden Kuchenarten und fügen noch eine fruchtige Komponente hinzu: Brombeermus. Bei uns kommt nur dunkle Schokolade in den Teig hinein und das schmeckt man! Und für die Brombeersauce…

Gebackene Mäuse mit Holler-Röster
Die Österreichische Mehlspeisküche birgt viele Köstlichkeiten und Spezialitäten. Es wäre zu schade, wenn diese in Vergessenheit geraten. Deshalb gibt es heute ein Rezept aus dem Kochbuch unserer Oma: Gebackene Mäuse. Für alle Nicht-Österreicher: Keine Angst, wir bleiben vegetarisch auf unserem Blog. Die Mäuse sind aus Germteig und werden in heißem Öl gebacken. Gebackene Mäuse zählen…

Schoko-Muffins mit Brombeeren
Im Sommer ist Beerenhochzeit bei uns im Garten und deshalb war klar, dass es heute Brombeer-Muffins gibt. Mit viel dunkler Schokolade, denn die herb-süßen Beeren und Schokolade mit hohem Kakaoanteil passen einfach perfekt zusammen. Brombeeren, eigentlich ja gar keine Beeren, sondern Sammelsteinfrüchte, sind gut für die Figur und auch für das Immunsystem. Wegen des leckeren…

Ribisel-Zopf mit Topfenfülle
Dieser Germteig-Zopf mit Ribisel schmeckt super saftig, auch noch nach Tagen, was vor allem auf die Topfenfülle zurückzuführen ist. Er passt zu jeder Gelegenheit auf den Kaffeetisch und sieht im Sommer einfach wunderschön aus. Wir lieben alle Formen von Germteig, egal ob süß mit Milch, Ei und Butter, wie im Ribisel-Zopf, oder würzig, wie bei…

Erdbeer-Schoko-Nuss Gugelhupf
Rezept für Erdbeere Schokolade Nuss Gugelhupf

Rhabarber Kuchen mit Schneehaube
Sauer macht lustig – da ist was dran! Wir freuen uns, dass die Rhabarber-Saison endlich wieder begonnen hat und haben auch schon fleißig gebacken, und zwar einen Rhabarberkuchen mit Baiser. Viele mögen ja Rhabarber nicht wirklich gerne – wir aber freuen uns jedes Jahr auf die Zeit, in der wir uns den frischen, saftigen Rhabarber…

Schokoladiger Naked Cake mit Erdbeeren
Nackte Torte? Ja, solche Naked Cakes liegen im Trend und das zu recht! Wir lieben diese nackten Kuchen. Sie entstanden aus der Tatsache, dass kunstvolle Hochzeitstorten und Motivtorten zu Taufe und Firmung meist wunderschön anzusehen waren, aber nicht wirklich gut schmeckten. Viel zu süß und mit klebrigen Fondant überzogen. Es geht aber auch ohne Überzug…

Einfache Schoko-Kirsch-Torte
Schokolade und Kirschen: immer eine tolle Kombi! Hier unser Rezept für die fluffig-cremige Schoko-Kirsch-Torte. Unkompliziert in der Zubereitung, perfekt für Gäste! Sauerkirschen haben erheblich mehr Fruchtsäure als süße Kirschen und sie schmecken je nach Sorte entsprechend sauer und aromatisch herb. Tipp: Kirschen im Glas sind praktisch und leicht zu verwenden. Sie eignen sich perfekt zur…

Italienisches Ostergebäck – Colomba di pasqua
Die Colomba di Pasqua ist ein traditionelles italienisches Hefegebäck, das zu Ostern gegessen wird und sie ist somit das Gegenstück zum weihnachtlichen Panettone. Meistens wird dieser Kuchen in einer speziellen Form, die einer Taube, gebacken. Daher der Name Colomba (= Taube). Aber auch andere Formen, wie Lamm oder Herz, sind für diesen Kuchen üblich. Die…

Frühlingshafte Himbeer-Muffins
Heute gibt es farbenfroh-fruchtig-frische und frühlingshafte Muffins mit Schokolade und Himbeeren. Wer kann da widerstehen? Überall kann man jetzt im Garten und Wiesen lila Blümchen entdecken. Vor allem die betörend duftenden Blüten von Duft-Veilchen (Viola odorata) eignen sich wunderbar zum Dekorieren von Süßspeisen. Bedenkenlos könnt ihr alle Veilchenarten essen. Sie sind nicht giftig, sondern werden…

Fruchtig leichtes Orangen-Topfen-Dessert
Habt ihr schon das richtige Dessert für Ostern? Wie wäre es mit einer leichten und fruchtigen Orangencreme? Besonders nach einem üppigen Hauptgang essen wir gerne etwas erfrischend Säuerliches. Leichter Topfen und Orangen passen da perfekt. Statt Mascarpone nehmen wir einfach Topfen und Rahm (saure Sahne). Der Sauerrahm hat statt 80% Fett in der Trockenmasse nur…

Blitzschnelles Bananenbrot
Das Bananenbrot ist unser Lieblingsfrühstück: Es ist am Abend vor dem Schlafengehen blitzschnell zusammengerührt und gebacken und am Morgen könnt ihr es schon zum Sonntags-Frühstück genießen. Deshalb möchten wir euch dieses Rezept heute, genau ein Jahr später, mit neuen Fotos nochmal ans Herz legen. (Update) Bananenbrot (Bananabread) wird in Amerika besonders am 29. Februar gebacken.…
Wird geladen …
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.