Scharfe thailändische Mais-Küchlein

Als Vorspeise haben wir uns heute für einen thailändischen Klassiker entschieden: Tod Man Khao Pod. Die Frühlingszwiebeln und das Currypulver geben den würzigen Mini-Plätzchen das typische Thai-Aroma.

Das Gericht ist in Thailand sehr beliebt und man bekommt es überall als Street Food. Natürlich gibt es in Thailand herrliche Restaurants, aber wirklich berühmt unter Feinschmeckern ist das Thai Street Food. An tausenden Ständen wird in Bangkok Street Food verkauft. Da ist es kein Wunder, dass Bangkok zu den beliebtesten Reisezielen für Liebhaber guten Essens gehört. Unsere letzten Thailand-Reisen sind leider schon eine Weile her, aber wenn ihr mehr über die Thai-Küche wissen wollt, dann schaut doch mal bei den Travel Foodies vorbei!

Falls ihr auf der Suche nach weiteren thailändischen Rezepten seid, dann probiert doch unsere thailändischen Auberginen, Thai-Curry-Reis-Bowl, oder unsere Pad Thai Nudeln.

Tipp: Dazu passt asiatischer Chinakohl Salat. Für das Dressing jeweils ein Löffel voll Sojasauce, Öl Reisessig und Zitronensaft verrühren. Dazu kommen jeweils ein Teelöffel Honig, Sesamöl, eine gehackte Chili, geriebener Ingwer und eine Knoblauchzehe.

Scharfe thailändische Mais-Küchlein

  • Drucken

Tod Man Khao Pod ist eine schnelle, würzige Vorspeise für eine Thai-Tafel und auch perfekt geeignet als Fingefood.


Zutaten

  • 300g Mais aus der Dose
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 Chilischote
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 TL Currypulver oder rote Thai-Curry Paste
  • 2 Eier
  • 4 EL Mais-Mehl
  • Salz
  • Öl zum Herausbacken

Anweisungen

    1.Die Eier versprudeln und mit der Currypaste oder dem Currypulver und der Sojasauce vermischen. Mit dem Mehl, den in feine Ringe geschnittenen Frühlingszwiebeln (samt grünen Teil) und der gehackten Chili vermischen und evtl. mit Salz nachwürzen. Maiskörner unterheben.
  1. Reichlich Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, einige Löffel voll Teig einzeln hineingeben und von beiden Seiten goldbraun ausbacken. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren.
  2. Mit süß-scharfer Chili-Sauce oder Chinakohlsalat mit asiatischem Dressing servieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: