Ein traditionelles österreichisches Gericht, das man heute noch in manchen Wirtshäusern findet. Es ist sehr einfach, außerdem sehr praktisch um altes Weißbrot und Semmeln zu verkochen und schmeckt herrlich! Vor allem mit Erdäpfel-Gurken-Salat.

Auch wenn Pizza, Burger und Curry nicht mehr aus der heimischen Kulinarik-Landschaft wegzudenken sind, so hat die österreichische Küche viele köstliche Schätze zu bieten. Es wäre schade, wenn sie verlorengehen würden.
Eines der wenigen traditionellen Gerichte aus der österreichischen Küche, das ohne Fleisch auskommt. Egal, ob ihr Semmelknödel oder Serviettenknödel dazu verwendet, es ist ein einfaches und preisgünstiges Familienessen.

Tipp: Zum Garnieren kann noch ein wenig Kürbiskernöl über die Knödel geträufelt werden.


Geröstete Serviettenknödel mit Ei und Erdäpfel-Gurken-Salat

Ein preiswertes Essen für die ganze Familie. Ein österreichischer Klassiker.
Zutaten
- Knödel:
- 400g alte Semmeln
- 400ml Milch
- 2 Eier
- 200g Sauerrahm
- 1 EL Petersilie fein gehackt
- 1 TL Salz
- 4 Eier
- 1 Zwiebel
- 1 Bund Schnittlauch
- Öl zum Braten Salat:
- 1 Gurke
- 4 gekochte Erdäpfel Dressing:
- 6 EL Apfelessig
- 4 EL Sonnenblumenöl
- 1 EL Senf
- Salz und Pfeffer
- 1 TL Honig
Anweisungen
- Das alte, harte Brot in 1cm große Würfel schneiden.
- Milch, Eier, Sauerrahm und Salz verquirreln. Petersilie fein hacken und zum Milchgemisch geben. Dieses über die Brotwürfel gießen, durchmischen und eine halbe Stunde ziehen lassen.
- Gurken waschen und fein hacheln. Mit etwas Salz vermischen und 5 Minuten stehen lassen. Dann gut ausdrücken.
- Erdäpfel weich kochen, schälen und in Scheiben schneiden. Noch warm zu den Gurken geben.
- Öl, Essig, Salz, Honig und Senf versprudeln und zum Salat geben.
- Ein 30-40cm langes Stück Frischhaltefolie abschneiden und auflegen. In die Mitte die Hälfte des Semmelteigs geben und mit den Händen einen Strudel formen. Die Folie rechts und links darüberklappen. Die Enden fest zusammendrehen und auch einschlagen. Den zweiten Strudel genauso herstellen.
- Im Dampfgarer 20 Minuten bei 100 Grad kochen.
- Serviettenködel in Scheiben schneiden. Eine Zwiebel würfeln und in Öl braten. Knödelstücke dazugeben und knusprig braten.
- Eier versprudeln, salzen und zu den Knödeln geben. Braten bis die Eier stocken.
- Mit Schnittlauch bestreuen und mit dem Salat servieren.
Warum so vieleZutaten? Knödel klein schneiden Eier drüber und fertig 👍
LikeLike