Schornsteinfeger und Ochsenaugen

Zahlreiche Schmetterlinge tummeln sich in unserem Garten. Vom Schornsteinfeger, über das große Ochsenauge bis zum Schachbrett. Nicht zu vergessen der Dickkopf und das Wiesenvögelchen. Überall flattert es. Wenn ihr auch etwas in eurem Garten für Insekten und Schmetterlinge tun wollt, dann empfehlen wir euch den Beitrag ‚Tiere im Garten – das Salz in der Suppe‚„Schornsteinfeger und Ochsenaugen“ weiterlesen

Veilchen – zauberhafte Frühlingsboten

Faszinierend: So viele verschiedene Veilchen kann man jetzt in Wald und Wiese finden. Wir waren heute unterwegs mit der Challenge so viele Arten wie möglich zu finden. Hier unsere beachtliche Ausbeute 🙂 Mit dem Veilchen werden Liebe und Treue und Bescheidenheit assoziiert. Bei den Griechen war das Veilchen Begleiter der Götter und ihr betörender Duft„Veilchen – zauberhafte Frühlingsboten“ weiterlesen

Kuhschelle – giftige Schönheit

Jedes Jahr warten wir mit Spannung darauf, wann die ersten Blüten der Kuhschellen erscheinen. Meist ist das so Anfang März. Ende März, also jetzt, ist der Großteil voll aufgeblüht. Die Pulsatilla vulgaris ist eine botanische Besonderheit, die leider vom Aussterben bedroht ist. Die Gewöhnliche Kuhschelle ist eine bezaubernde mehrjährige Pflanze. Die violetten Kronblätter kontrastieren fantastisch„Kuhschelle – giftige Schönheit“ weiterlesen

Wildkräuterpesto & more

Strahlender Sonnenschein, 20 Grad, kurze Hose und raus in den Garten! Erst mal Kräuter für das Pesto sammeln: Vogelmiere, Bärlauch, Löwenzahn, Taubnessel, Gänseblümchen… Die Vogelmiere schmeckt nicht nur gut, sie ist außerdem ein Heilkraut, was man diesem unscheinbaren Pflänzchen gar nicht ansieht. Sie hat neben vielen anderen wertvollen Inhaltsstoffen doppelt so viel Kalzium, dreimal so„Wildkräuterpesto & more“ weiterlesen