Frühling auf dem Teller!
Wenn man jetzt im Wald spazieren geht, erfüllt wieder ein würziger Geruch die Luft. Bärlauch wächst jetzt überall, sogar wild im Garten hinter unserem Haus.


Ob der Bärlauch mit seinem Koblauchduft auch vor Vampiren schützt? Wir werden sehen heute um Mitternacht…
Außer es waren Maiglöckchen. Dann verwandeln wir uns in Vampire. Urks!
Spargel-Risotto
Zutaten
- 300g Rundkornreis
- 1 Liter Suppe und Spargelsud
- 250g Spargel
- 2 Zwiebeln
- 1/4 Liter Weißwein (Grüner Veltliner)
- 100g Pecorino + für Deko
- Bärlauchpesto + Blätter zur Deko
Anweisungen
- Spargel schälen und in Wasser mit Salz und etwas Zucker weich kochen.
- In Öl klein gehackte Zwiebel glasig anschwitzen und Reis kurz mitbraten.
- Mit Wein ablöschen. Nicht aufhören zu rühren.
- Immer wieder einen Schöpfer Spargelsud und Suppe dazugeben und rühren bis alles schön cremig und der Reis nicht mehr hart ist. Das dauert ca. 20 Minuten
- Zum Schluss Pecorino und Bärlauchpesto unterheben. Mit Spargelspitzen, Pesto und Pecorino anrichten.
ERHOBENER ZEIGEFINGER! Wegen des ähnlichen Lebensraumes (eher feucht) sind die Blätter der enorm giftigen Herbstzeitlosen besonders gefährlich für die unaufmerksamen Sammler.
Das Maiglöckchen mag entschieden trockenere Standorte als der Bärlauch. Wer dann allerdings die Blätter verwechselt, hat überwiegend Maiglöckchenspinat gegessen!
„Darf ich die Bärlauchsuppe bitte gleich kassieren?“, hat der Wirt gefragt, als er dem Gast die Schüssel hingestellt hat. Sehr witzig.
LikeLike