Ursprünglich stammen Currys aus Indien, man findet sie jedoch im gesamten südostasiatischen Raum. Indische Currys sind Mischungen aus bis zu zwanzig verschiedenen getrockneten und gemahlenen Gewürzen, während die Currys in Thailand mit weniger Gewürzen auskommen, dafür aber meist mit frische Kräuter wie Koriander zubereitet werden. Alle Varianten schmecken hervorragend, bei uns bekommt man aber in Restaurants selten ein echtes Dry Curry, also die trockene Version aus Ost-Asien. Das trockene Curry ist etwas süßer als ein normales Curry, das vor allem auf die Karotten und die gebratenen Zwiebeln zurückzuführen ist.

Ein trockenes Curry wird, wie der Name schon sagt, mit wenig Flüssigkeit zubereitet. Ein paar Esslöffel Wasser zum Weichdünsten des Gemüses reichen schon. Die anderen Currys werden üblicherweise mit Kokosmilch oder mit Tomatensauce gekocht (siehe zum Beispiel unser Karfiol Tamarinden Curry oder unser Gemüse-Curry mit süß-scharfem Krautsalat und Naanbrot). Das Dry Curry ist noch aromatischer, weil die Gewürze noch intensiver sind und nicht durch die Kokosmilch oder Tomaten abgeschwächt werden. Diese Art von Curry wird besonders gerne in Japan gegessen.

Es ist ganz einfach zubereitet und schmeckt hervorragend für alle die gerne würzig und scharf essen. Die Süße der Karotten passt perfekt zu den Curry-Gewürzen wie Koriander und Cumin. Die Kichererbsen mit ihrer mehlig-cremigen Konsistenz mildern die Schafe auf angenehme Weise. Mit den Frühlingszwiebeln und Tomaten bekommt das Curry noch eine frische Note. Ihr solltet es versuchen!

Dry Curry mit Karotten

A fresh, light, Japanese-inspired recipe perfect for a party.
Ein trockenes Curry aus Japan mit Kichererbsen und Karotten das blitzschnell zubereitet ist.
Zutaten
- 1 große Zwiebel
- 5 Karotten
- 1 Dose Kichererbsen
- 2 Tomaten
- 1 Frühlingszwiebel
- 2 EL Öl
- 1 TL Cumin
- 1 TL Korianderpulver
- 1 TL Kurkuma
- 1/2 TL Kümmel
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 1/2 TL Chili-Flocken
- Salz
Anweisungen
- Zwiebel in kleine Würfel schneiden, Karotten in dünne Scheiben. Zuerst die Karotten in Öl gut anbraten, dann die Zwiebel-Würfel dazugeben, kurz mitbraten und dann mit einem Schuss Wasser ablöschen. Gemüse kurz weich kochen, bis das Wasser verdampft ist.
- Chili und Gewürze dazugeben und einige Sekunden mit braten.
- Gewürfelte Tomaten und die abgetropften Kichererbsen dazugeben.
- Frühlingszwiebel mitsamt dem Grün schneiden und unter das Curry mischen.
- Mit restlichen Frühlingszwiebel-Grün und Chili-Flocken garnieren und sofort servieren.
das liest sich gut. probiere ich mal aus. 🙂
LikeGefällt 1 Person