Fruchtig, süß und sehr saftig durch den Ricotta: unsere italienischen Küchlein. Sie sind unkompliziert und rasch fertig. Ein wunderbares Sommerdessert. In Süd-Italien wird viel mit Olivenöl gekocht. Auch für Kuchen wird oft das Öl der Oliven statt Butter verwendet. Keine Angst, der Geschmack ist nicht dominant, aber doch erkennbar. Für uns Nord-Europäer etwas exotisch, aber„Ricotta-Törtchen mit Beeren, Zitrone und Olivenöl“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Italien
Gefüllte Zwiebel-Focaccia mit Rosmarin
Diese Focaccia, die mit Mozzarella gefüllt wird, wird vor allem in Ligurien, eine Region im Nord-Westen von Italien, gerne gegessen. Schon in der Antike wurde Focaccia als einfaches Fladenbrot mit Olivenöl zubereitet. Heute wird das klassische Focaccia mit allerlei Toppings verfeinert, wie zum Beispiel Tomaten und Oliven. Aber auch Kapern oder Knoblauch sind beliebt. Wir„Gefüllte Zwiebel-Focaccia mit Rosmarin“ weiterlesen
Überbackene Frittata mit Auberginen
Frittata ist die italienische Art, ein Omelett zuzubereiten. Hauptzutat sind wie bei jedem Omelett natürlich die Eier. Dazu kommen verschiedene andere Zutaten wie Gemüse und Käse. In unser Omelette kommen Zucchini, Frühlingszwiebel und Paprika. Darüber noch würzigen Käse und knusprig gebratene Auberginen-Scheiben. Denn das Tolle an Frittata ist, dass ihr nur sehr wenige Zutaten für„Überbackene Frittata mit Auberginen“ weiterlesen
Selbstgemachte Rosmarin-Nudeln mit gebratenem Spargel und Pistazien Pesto
Nudeln selber machen ist keine Hexerei und beiseite einfacher als man denkt. Ab und zu, zum Beispiel zu Weihnachten oder sonstigen Feiertagen, machen wir uns unsere Tagliatelle oder Spaghetti selber. Die selbst gemachten Nudeln können sofort weiterverarbeitet werden, sie können aber auch aufgehängt oder zu Nestern geformt getrocknet werden.
Spicy Rigatoni
Spicy Rigatoni, das Kultgericht aus Italien, das es bis nach New York in die teuersten Restaurants geschafft hat und aktuell voll im Trend liegt.
Mediterrane Auberginen-Fenchel Türmchen mit Salbei-Öl
Eine perfekte mediterrane Vorspeise oder als leichtes Sommergericht.
Getrüffelter Schafkäse mit Focaccia alla Salvia
Focaccia gibt es in vielen Variationen, mit Salbei ist das italienische Brot einfach unwiderstehlich.
Sommersalat mit griechischem Pesto
Worin unterscheidet sich griechisches Pesto vom italienischen? Vor allem beim Käse. Statt Parmesan oder Pecorino wird griechischer Schafkäse (Feta) verwendet. Außerdem nehmen wir Oregano statt Basilikum. Aufgrund seines aromatisch-herben Geschmacks ist Oregano, ähnlich wie Basilikum, unverzichtbar in der mediterranen Küche. Häufig wird Oregano getrocknet und zu Pizza- und Nudelgerichten verwendet. Wir verwenden ihn aber heute„Sommersalat mit griechischem Pesto“ weiterlesen
Ofengemüse mit Portobello, Spargel und Gremolata
Kennt ihr Portobellos? Im Grunde ist ein Portobello ein groß geratener Riesenchampignon, der aber aufgrund seiner Lamellenausbildung einen ganz einzigartigen Geschmack hat. Er ist bedeutend kräftiger. Wir waren echt überrascht: Dieser Pilz ist unglaublich aromatisch! Und die Zubereitung ist ganz einfach: mit etwas Olivenöl einreiben, salzen und 15-20 Minuten im Backrohr grillen. Erst wenn die„Ofengemüse mit Portobello, Spargel und Gremolata“ weiterlesen
Risotto mit grünem Spargel
Risotto muss cremig sein. Letzte Woche war Grünkernrisotto mit cremigen Auberginen dran. Heute gibt es ganz klassisches Risotto mit Rundkornreis. Das Geheimnis eines guten Risottos ist, dass rund zwanzig Minuten gerührt werden muss, damit es dick cremig wird und die Körner innen trotzdem noch Biss haben. Einen Klecks Butter zum Schluss unterrühren schadet auch nie.„Risotto mit grünem Spargel“ weiterlesen