Diese Laibchen sind seit Jahren bei uns der Renner. Es vergeht kaum eine Woche ohne Topfen-Käse-Laibchen. Ob mit Kartoffeln und Kräuter-Rahm-Dip oder mit Tomatenscheiben zwischen zwei Burgerbrötchenhälften oder als Topping zur Schüssel grünen Salat aus dem Garten: die Laibchen schmecken immer und sind im Nu fertig. Perfekt nach einem langen Arbeitstag. Praktisch ist auch, dass„Knusprige Topfen-Käse-Laibchen“ weiterlesen
Monatsarchiv:August 2020
Kräuter-Schnecken und Chili-Salz
Nehmt einfach die Kräuter, die ihr am liebsten mögt, zaubert einen Germteig und schon habt ihr ein perfektes Zupf-Brot, das sich wunderbar als Grillbeilage eignet. Kräuterschnecken aus Hefeteig mit Basilikum, Schnittlauch, Kapuziner Kresse oder Petersilie machen sich gut als Fingerfood zum Aperitif und auf jedem Party-Buffet. Tipp: Wenn ihr, so wie wir, viele Kräuter im„Kräuter-Schnecken und Chili-Salz“ weiterlesen
Apfel-Streusel-Kuchen
Die Kombination Apfel – Zimt – Streusel gehört zu unseren absoluten Favoriten. Stephi meint, sie würde den Kuchen am liebsten heiraten. Na wenn das keine Liebeserklärung ist. Apfelkuchen ist ein Klassiker in der österreichischen Mehlspeisenküche. An apple a day keeps the doctor away… gilt auf alle Fälle für unseren leckeren Kuchen. Dank dem Rührteig ist„Apfel-Streusel-Kuchen“ weiterlesen
Buddha Bowl
Bowls sind derzeit voll im Trend! Die bunten Schüsseln sind gefüllt mit viel Gemüse, dazu sättigende Kohlenhydrate und eiweißreiche Zutaten wie Bohnen oder Tofu. So kann man sich seine Bowl jedes Mal wieder neu zusammenstellen und bekommt viele abwechslungsreiche Mahlzeiten. Aber Achtung: Üppige Käsemakkaroni sind keine Buddha Bowl, auch wenn sie in einer Schüssel serviert„Buddha Bowl“ weiterlesen
Zucchini Rollgersten-Risotto mit halbgetrockneten Tomaten
Die Gerste war einst das Essen der griechischen Philosophen, dann der römischen Gladiatoren und schließlich die Speise der Armen. Heute ist sie ziemlich in Vergessenheit geraten. Schade eigentlich! Wir ändern das heute. Die Gerste (Hordeum vulgare) zählt zu den Süssgräsern und gilt als das älteste Getreide, das vom Menschen kultiviert wurde. Sie wurden schon vor„Zucchini Rollgersten-Risotto mit halbgetrockneten Tomaten“ weiterlesen
Erdäpfel-Verkostung Teil 1
Tolle Knolle: Kartoffeln gibt es in unterschiedlichster Größe, Form, Farbe, Geschmacksintensität, Speckigkeit, Mehligkeit, Schalendicke, Wasserbedürftigkeit, Krankheitsanfälligkeit, Lagerfähigkeit etc. Die Vielfalt der Kartoffel ist immens. Es gibt weltweit über 5 000 Sorten, aber nur wenige davon landen im Geschäft. Früher hatte jede Region eine spezielle, bestens an das Klima und den Boden angepasste Sorte. Manche waren„Erdäpfel-Verkostung Teil 1“ weiterlesen
Stachelbeer-Kuchen und Zucchini-Schnitten
Ihr seid auf der Suche nach leckeren, einfachen Sommerkuchen? Für üppige Cremes oder zuckersüße und frittierte Backwaren ist es jetzt viel zu heiß. Probiert lieber diese beiden Kuchen mit Beeren und Zucchini aus dem Garten aus! Die Zucchini–Schnitten vom Blech sind schnell gemacht und durch die Zucchini einfach herrlich saftig. Die Schokoglasur und die gehackten„Stachelbeer-Kuchen und Zucchini-Schnitten“ weiterlesen