Triple-Layer Lasagne

Wie wäre es mal mit einer Überraschungslasagne mit verschiedenen Schichten? Ideal, wenn ihr euch, so wie wir, nicht entscheiden könnt, welche Füllung euch am besten schmeckt. Hier unsere Favoriten: Mangold-Feta-Fülle Zwiebel klein schneiden, in Öl glasig braten, klein geschnittenen Mangold dazu geben und mit wenig Wasser weich dünsten. Dann mit Salz und Knoblauch würzen und„Triple-Layer Lasagne“ weiterlesen

Flower Focaccia

Flower Focaccia – einer der Foodtrends in diesem Jahr. Wir finden aber auch, dass mit Gemüse und Kräutern Bilder „malen“ eine geniale Idee ist! Hier kommt unser Brotgarten. Damit auch eure Blumenwiese im Backofen sprießt, braucht ihr erstmal einen Focaccia Teig als Leinwand. Der wird wie der herkömmliche Pizzateig hergestellt, allerdings werden noch etwas Olivenöl,„Flower Focaccia“ weiterlesen

Kärntner Kasnudeln

Und neben dem Reindling jetzt der zweite Klassiker aus Kärnten: die Kärntner Kasnudeln. Kärntner Kasnudeln sind eigentlich kleine halbmondförmige oder manchmal auch runde Teigkrapfen. Gefüllt werden sie traditionell mit einer Topfen-Erdäpfel-Masse mit Kärntner Minze. Alternativ könnt ihr auch nur Petersilie verwenden, wenn ihr Minze nicht so mögt. Tipp: Wenn ihr keinen Bröseltopfen (ein magerer, sehr trockener„Kärntner Kasnudeln“ weiterlesen

Kärntner Reindling

Wenn man nach Kärnten fährt, kommt man nicht am Reindling vorbei (aber das wollen wir ja gar nicht!). An jeder Straßenecke gibt es Standln wo Reindlinge in allen Größen, mit und ohne Rosinen, mit und ohne Nüsse verkauft werden. Auch viele Kärntner Hotels servieren ihn bereits zum Frühstück. Der Reindling wird entweder in einer Rein„Kärntner Reindling“ weiterlesen

Pasta mit frischen und getrockneten Tomaten

Pasta al Pomodoro – so simpel und so unglaublich gut. Dieses Gericht könnt ihr nur im Sommer kochen, wenn es die süßesten und aromatischsten Tomaten gibt. Am besten aus dem eigenen Garten. Untersteht euch und nehmt irgendwelche abgepackten Supermarkttomaten im Winter. Never! Zu den Tomaten braucht ihr dann noch Knoblauch und frisches Basilikum. Das beste„Pasta mit frischen und getrockneten Tomaten“ weiterlesen

Quesadillas mit Bohnen-Püree und Chili-Paste

Bunt, fröhlich und feurig ist die mexikanische Küche. Wir lieben sie, vor allem weil in vielen Rezepten Bohnen verwendet werden. Wer kennt eigentlich den Unterschied zwischen Quasadilla, Burrito, Enchilada, Fajitas, Tortilla und Tacos? Gemeinsam ist allen, dass sie unglaublich lecker schmecken. Wir haben uns letztens für Quesadillas entschieden. Quesadillas sind meist mit Bohnen, Käse und„Quesadillas mit Bohnen-Püree und Chili-Paste“ weiterlesen

Zwetschkenknödel

Zwetschkenknödel sind ein klassisches Gericht der österreichischen Küche (darum auch die Schreibung mit k). Die wunderbaren Zwetschken haben wir heute von unserer Tante Erika bekommen. Mit ihren 83 Jahren ist sie eine echte Powerfrau und ihr Garten ist eine Sensation. Überall grünt und blüht es, ihr riesiges Gemüsebeet ist immer perfekt gepflegt, sie hat die„Zwetschkenknödel“ weiterlesen

Zucchinicremesuppe mit Schwarzbrot-Croutons und Feta

Zucchinicremesuppe geht schnell und schmeckt lecker. Ein leichtes Mittagessen, das nicht schwer im Magen liegt. In unserem Rezept für Zucchini-Cremesuppe setzen wir als Topping auf knusprige Schwarzbrot-Croutons mit Thymian und Zitrone. Das peppt die Zucchinisuppe so richtig auf! Tipp: Creme Fraiche statt Obers verwenden. Die etwas säuerliche Komponente passt sehr gut zur Zucchini. Und zum„Zucchinicremesuppe mit Schwarzbrot-Croutons und Feta“ weiterlesen

Fruchtige Himbeer-Eistorte mit Schoko-Knusper-Boden

Wer kann zu einer erfrischend fruchtigen Himbeer-Eistorte bei 30 Grad im Schatten schon Nein sagen? Und schon gar nicht wenn sie auf einem knusprigen Schokoladen-Boden daherkommt. Himmlische Verführung! Eistorte… hört sich eigentlich ganz leicht an: In eine Form Keksbrösel geben, andrücken und Lieblingseissorte darauf verteilen. Einige Stunden in den Tiefkühlschrank damit und fertig. Das Problem„Fruchtige Himbeer-Eistorte mit Schoko-Knusper-Boden“ weiterlesen