Bauernbrot mit Erdäpfelkas

Dieser typisch oberösterreichische Aufstrich schmeckt besonders gut zu knusprigem Bauernbrot. Seit fast zwei Jahren backen wir wöchentlich Roggenbrot mit unseren selbst angesetzten Sauerteig. Das ganze Haus duftet am Backtag nach frischem Brot – unwiderstehlich! Und heute gibt es einen würzigen Erdäpfelkas dazu.

Erdäpfelkas oder Kartoffelkäs ist ein tolles Jausengericht, das man auch gut für Buffets verwenden kann. Bliebt ist dieser deftige Aufstrich besonders in Bayern und bei uns in Oberösterreich auf einer Brettljause.

Trotz des Namens enthält die Speise keinen Käse (genau wie Leberkäse). Angeblich wurde der Aufstrich wegen des milchig-würzigen Geschmacks so genannt. Oder weil sich früher arme Bauersleut den teuren Käse zur Jause nicht leisten konnten, Erdäpfel aber in Unmengen vorhanden waren. Egal, auf alle Fälle schmeckt der Erdäpfelkas hervorragend, auch ohne Käs.

Tipp: Falls ihr noch eine Anleitung für den Sauerteig braucht, dann schaut doch mal hier vorbei.

Bauernbrot mit Erdäpfelkas

  • Drucken


Dieser typisch oberösterreichische Aufstrich schmeckt besonders gut zu knusprigem Bauernbrot.

Zutaten

  • 5 große mehlige Erdäpfel
  • 5 Esslöffel Rahm
  • Salz und Pfeffer
  • 1/2 TL Kümmelpulver
  • Thymian oder Schnittlauch
  • 1 kleine Zwiebel

Anweisungen

  1. Erdäpfel weich kochen. Ausgekühlte Erdäpfel fein reiben.
  2. Zwiebel und Kräuter fein hacken. Alles zusammen mit Rahm vermischen und würzig abschmecken. Dazu passt unser selbstgebackenes Roggenbrot.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: