Unser einfaches, schnelles Brotrezept: frisches Roggen-Brot mit Sauerteig. Ein tolles Brot fürs Frühstück: im Kasten schnell gebacken und obwohl wir nur gesundes Vollkornmehl verwenden, überhaupt nicht trocken. Warum Brot im Kasten? Weil es dadurch superschnell und einfach geht. Kein Kneten, Falten, Warten, nochmal Kneten, nochmal Warten,… Außerdem kann der Wasseranteil erhöht werden. Durch die Kastenform„Einfaches Vollkornbrot mit Leinsamen in Kastenform“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Brot
Karottenweckerl
Unsere Karotten-Weckerl oder Möhren-Brötchen oder Rüebli-Brötli sind würzig durch die Gewürze. Wir haben uns für Koriander, Bertram und Kümmel entschieden, da wir finden, dass diese Kombination am besten zu Karotten passt. Und sie sind leicht süßlich wegen des Honigs und der Karotten. Für die Brötchen haben wir halb Vollkornmehl halb weißes Dinkelmehl verwendet. Wir lieben„Karottenweckerl“ weiterlesen
Gefüllte Zwiebel-Focaccia mit Rosmarin
Diese Focaccia, die mit Mozzarella gefüllt wird, wird vor allem in Ligurien, eine Region im Nord-Westen von Italien, gerne gegessen. Schon in der Antike wurde Focaccia als einfaches Fladenbrot mit Olivenöl zubereitet. Heute wird das klassische Focaccia mit allerlei Toppings verfeinert, wie zum Beispiel Tomaten und Oliven. Aber auch Kapern oder Knoblauch sind beliebt. Wir„Gefüllte Zwiebel-Focaccia mit Rosmarin“ weiterlesen
Bauernbrot mit Erdäpfelkas
Dieser typisch oberösterreichische Aufstrich schmeckt besonders gut zu knusprigem Bauernbrot. Seit fast zwei Jahren backen wir wöchentlich Roggenbrot mit unseren selbst angesetzten Sauerteig. Das ganze Haus duftet am Backtag nach frischem Brot – unwiderstehlich! Und heute gibt es einen würzigen Erdäpfelkas dazu. Erdäpfelkas oder Kartoffelkäs ist ein tolles Jausengericht, das man auch gut für Buffets„Bauernbrot mit Erdäpfelkas“ weiterlesen
Rustikales Kräuter-Baguette
Flaumiges Baguette mit rustikaler Note durch etwas Roggenmehl und würzigem Geschmack durch die mediterranen Kräuter.
Walnuss-Brot aus Roggen- und Dinkel-Vollkornmehl
Heute backen wir ein saftiges Roggen-Dinkel-Mischbrot, zur Hälfte mit Vollkornmehl und natürlich mit unserem Roggensauerteig ‚Sniif‘. Dazu kommen eine ganze Menge gesunder Walnüsse. Das Brot ist herzhaft, wie es Roggenbrote nun mal sind, die Kruste ist knusprig und nicht zu dick, die Nüsse sind knackig, aber nicht zu hart zum Beißen. Tipp: Wir verwenden immer„Walnuss-Brot aus Roggen- und Dinkel-Vollkornmehl“ weiterlesen
Walnuss-Weckerl mit Tomaten-Pesto
In diesen hübschen Jausenweckerl verstecken sich Walnüsse und Kümmelkörner. Dazu gibt es würzige Aufstriche, wie zum Beispiel unser geliebtes Kräuterpesto, das wir dieses Mal mit Kapuzinerkresse zubereiten haben. Zusätzlich haben wir noch etwas Neues probiert: aromatisches Tomatenpesto. Die Mischung aus Weizen- und Roggenmehl geben den Brötchen ein kräftiges Aroma. Walnüsse im Brot finden wir generell„Walnuss-Weckerl mit Tomaten-Pesto“ weiterlesen