Der Kohl ist ein wahres Superfood und nochdazu ein heimisches. Dieses Gemüse und all seine Verwandten, wie Brokkoli oder Chinakohl, sind reich an Vitamin C, stärken die Abwehrkräfte und kurbeln den Fettstoffwechsel an. Ideal für alle, die gesund durch den Winter kommen wollen. Die grünen Röschen des Brokkolis enthalten neben Vitamin C, B-Vitaminen und Kalium auch Folsäure. Und außerdem schmeckt der Winterblumenkohl, wie der Brokkoli auch genannt wird, richtig lecker!
Tipp: Brokkoli nicht zu lange aufheben. Wird der Brokkoli zu warm gelagert, so verliert er täglich mindestens zehn Prozent seines Vitamin-C-Gehalts.
Tipp: Brokkoli steckt sogar Zitronen locker in die Tasche, wenn es um den wertvollen Inhaltsstoff geht. Nur Paprika hat beim Gemüse ähnlich viel Vitamin C. Essbar sind übrigens alle Teile des Brokkolis, sogar die grünen Blätter.

Wie der Name vermuten lässt, stammt der Chinakohl aus Asien. In Europa ist jedoch Deutschland der führende Produzent dieser Kohlart, aber auch in Österreich wird er angebaut, so dass er fast rund ums Jahr regional erhält ist. Bis Ende November kann er geerntet werden und ist somit ein hervorragendes Wintergemüse.

Chinakohl ist nicht nur gesund, es lässt sich auch auf unterschiedlichste Art zubereiten. Ob als einfache Rohkost im Salat, fermentiert als asiatisches Kimchi, oder als Wok-Gericht in unseren Erdnuss-Chili-Nudeln.

Brokkoli-Quiche mit Karotten-Chinakohl-Salat

Superfood Kohl: Grünkohl und Brokkoli in der Quiche und dazu Chinakohl als Salat.
Zutaten
- 400g Grünkohl (alternativ Spinat)
- 600g Brokkoli
- 1 Becher Obers
- 1/2 Becher Rahm
- 4 Eier
- 2 Knoblauchzehen
- Salz, Pfeffer, Majoran, Muskatnuss
- 200g Feta
- 100g Mozarella gerieben
- 1 Blätterteig Chinakohl-Karotten-Salat
- 1/2 Chinakohl
- 1 Karotte
- 1 Frühlingszwiebel Dressing
- 2 EL Leinöl kaltgepresst
- 2 EL Rapsöl kaltgepresst
- 1 EL Honig
- 4 EL Apfelessig
- 1 EL Senf Estragon
- Salz, Pfeffer
- 1 EL Basilikum
Anweisungen
- Grünkohlblätter in Streifen schneiden und in wenig Salzwasser weich kochen.
- Brokkoli waschen und in kleine Röschen teilen. Ebenfalls in Salzwasser bissfest kochen.
- Blätterteig in die Quiche-Form legen, eventuell zurechtschneiden und den gut abgetropften Spinat darauf verteilen. Ebenso die Brokkoli Stücke.
- Obers, Rahm und Eier versprudeln. Mit Salz, Pfeffer, Majoran, Muskat und Knoblauch würzen. Mischung auf die Quiche leeren.
- Feta Käse darüber bröckeln. Im Ofen 40-50 Minuten bei 200 Grad Umluft backen. Erst nach der Hälfte der Zeit den Mozzarella darüberstreuen, damit der Käse nicht zu dunkel wird.