Roter Safran-Reis – wir finden, ein phantastisches Gericht! Sehr intensiv durch die getrockneten Tomaten und den Safran. Die selbstgemachte Gewürzmischung Dukkah liefert eine extra Portion Geschmackskick. Mit einem Klecks Joghurt oben drauf, schmeckt es außerdem noch herrlich frisch. Und die süßen Datteln und die säuerlichen Granatapfelkerne machen das Gericht erst so richtig spannend. Safran ist„Roter Safranreis mit Joghurt, Dukkah und Granatapfelkernen“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Naher Osten
Shakshuka – ein orientalisches Frühstück
Immer nur Toast und weiches Ei zum Frühstück? Zu langweilig? Dann haben wir etwas für euch. Shakshuka ist ein würziges Frühstück aus Nordafrika und nahen Osten, bei dem Eier in einer würzigen Sauce aus Tomaten, Paprika und Zwiebeln zubereitet werden. Natürlich dürfen dabei die drei wichtigsten Gewürze dieser Region nicht fehlen: Korianderpulver, Kreuzkümmel und Chili.„Shakshuka – ein orientalisches Frühstück“ weiterlesen
Süßkartoffel Falafel auf gelben Linsen
Falafel – ein Gericht von dem wir definitiv nie genug bekommen können. Als die drei Bohnenfreunde lieben wir alle Hülsenfrüchte und natürlich auch Kichererbsen. Zugegeben: ungewürzt, nur aus der Dose, sind die kleinen Kügelchen noch nicht so umwerfend. Aber knusprig gebacken, wie bei unserem orientalischen Gemüse, oder als Topping von Suppen, oder in Form von„Süßkartoffel Falafel auf gelben Linsen“ weiterlesen
Orientalisches Gemüse mit knusprigen Kichererbsen, Datteln und Zitronenjoghurt
Heute haben wir Lust auf tausendundein Gewürz. Deshalb reisen wir geschmacklich in den Orient. Für uns Europäer ergeben sich dadurch ungewöhnliche Kompositionen, denn wer würde hier schon Zimt und Nelken mit Chili und Knoblauch mischen? Weiche saftige Datteln zu salzig-scharfen Kichererbsen essen? Rote Rüben mit Korianderkörner würzen? Wer? Na wir natürlich! Ihr wollt wissen, wie„Orientalisches Gemüse mit knusprigen Kichererbsen, Datteln und Zitronenjoghurt“ weiterlesen
Hummus Hmmmm Hjam
Hummus ist eine orientalische Spezialität und dort meist zum Frühstück gegessen. Hauptsächlich wird der Aufstrich aus Kichererbsen oder großen Bohnen (Saubohnen) hergestellt. Selbstgemachtes Hummus ist nicht mit dem aus dem Supermarkt vergleichbar. Wir haben zuerst Sesam geröstet, dann daraus Tahini gemixt und anschließend zwei Varianten von Hummus hergestellt. Einmal scharf mit Chilis, einmal mit viel„Hummus Hmmmm Hjam“ weiterlesen