Rustikale Topfenknödel

Topfenknödel sind beliebt in ganz Österreich und diese einfachere Version der Topfenknödel gehört seit vielen Jahren zu unseren Lieblings-Gerichten die wir regelmäßig kochen. Bei uns im Traunviertel werden die ‚Knödel‘ nicht geformt, sondern rustikal mit dem Löffel ausgestochen und somit eher zu Nockerl. Geht schneller, schmeckt genauso gut. Meistens machen wir Topfenknödel mit Zwetschkenröster oder„Rustikale Topfenknödel“ weiterlesen

Graukäse Risotto mit Salbei

Kennt ihr Graukäse? Ultimativ aromatisch! Mit Sicherheit einer der intensivsten Käse der Welt. Wir geben zu: geruchstechnisch sehr gewagt. Nichts für Anfänger ;)! Aber wer sich darauf einlässt, wird vom Geschmack regelrecht überwältigt. Wir haben vor kurzem echten und unglaublich leckeren Graukäse, genauer gesagt ‚Kneta‘, geschenkt bekommen. Daher gibt es heute Risotto mit Graukäse und„Graukäse Risotto mit Salbei“ weiterlesen

Krautstrudel

Manche Menschen lieben Kraut, in allen Formen (rund, spitz, gekraust) und Farben (weiß, rot, blau). Andere können das Gemüse nicht ausstehen (bzw. riechen ;). Ja, Geschmäcker sind – zum Glück – verschieden. Kraut – typisch deutsch? Jede Nation hat ihre Gerichte, von denen der Rest der Welt glaubt, dass sie in diesem Land fast täglich„Krautstrudel“ weiterlesen

Herbstliches Crumble

Ein Crumble ist superschnell gezaubert, kann mit verschiedenen Früchten zubereitet werden und schmeckt einfach immer! Ein Crumble ist eine Nachspeise aus der englischen und amerikanischen Küche. Das Apfel-Crumble gehört sicher zu den beliebtesten Klassikern unter den schnellen Desserts und begeistert jeden Streuselfan! Der Teig für die Streusel besteht aus gleichen Teilen Mehl (wir verwenden immer„Herbstliches Crumble“ weiterlesen

Ciabatta und Auberginen-Türmchen

Ciabatta – alleine der Name weckt bei uns schon Urlaubsgefühle. Und ganz viele herrliche Erinnerungen an Italien. Ihr braucht für das Ciabatta nur wenige Zutaten, aber ein bisschen Zeit. Dafür werdet ihr belohnt mit einem luftigen Brot mit großer Porung und fester Kruste. Ciabatta ist nicht einfach ein großer weißer Weckern oder ein Baguette. Obwohl„Ciabatta und Auberginen-Türmchen“ weiterlesen

Rotes Tomaten-Linsen-Curry mit Zitronen-Reis

Die Zubereitung von diesem Curry ist wirklich einfach und geht schneller als der Gang zum nächsten Thai-Restaurant. Außerdem haben wir die Zutaten für dieses Curry Rezept sowieso fast immer im Haus: Passierte Tomaten, rote Linsen, Karotten, Zwiebel und die richtigen Gewürze. Das ist alles, was ihr für einen leckeren Thai-Abend zu Hause braucht. Habt ihr„Rotes Tomaten-Linsen-Curry mit Zitronen-Reis“ weiterlesen

Allerheiligen Striezel

Zu Allerheiligen verschenkt man fluffig-weiche und zucker-süße Striezel. Von Österreich bis Bayern geben die Tauf- oder Firmpaten ihren Patenkindern heute einen Allerheiligenstriezel. Ein schöner Brauch! Aber auch ein Aberglaube rankt sich um den Striezel: wenn der Germteig heute am Allerheiligen Tag nicht aufgeht, steht der eigene Tod bevor. Da haben wir aber heute Glück gehabt,„Allerheiligen Striezel“ weiterlesen