Ja, der erste Advent ist da und damit auch die ersten Weihnachtskekse! Jetzt ist definitiv nicht der richtige Zeitpunkt für eine Diät! Orangen-Makronen, Schokoladen-Bäumchen und Husarenkrapferl gibt es heute! Makronen sind Kekse, deren Grundbestandteil eine Masse aus Zucker, Eiklar und zerkleinerten Nüssen, zum Beispiel Mandeln, ist. Ihr könnt aber auch Haselnüsse, Walnüsse, Kokosflocken oder Ähnliches„Orangen-Makronen, Schokoladen-Bäumchen und Husarenkrapferl“ weiterlesen
Monatsarchiv:November 2020
Mediterraner Hokkaido Kürbis mit Auberginen und Dinkel-Reis
Warmer Pullover, dicke Socken, lange Spaziergänge durch knisterndes Laub und leuchtend orange Kürbisse gehören einfach zusammen. Gefüllt mit gebratenem Gemüse und nussigen Dinkel-Reis, überbacken mit Käse – ein perfektes Herbst/Winter-Essen. Klassisch werden Kürbisse mit Reis und faschiertem Fleisch gefüllt. Wir haben uns stattdessen für Auberginen entschieden. In viel Öl knusprig gebraten sind Auberginen immer ein„Mediterraner Hokkaido Kürbis mit Auberginen und Dinkel-Reis“ weiterlesen
Bratapfelmarmelade
Weihnachtlich süß: Äpfel, Zimt, Rum und Marzipan – für uns die perfekte winterliche Kombination. Deswegen stecken diese Zutaten auch alle in unserer Bratapfelmarmelade. Tipp: Außerdem machen wir die Adventsmarmelade immer so, dass wir nicht alles pürieren, sondern einige Apfelstückchen ganz lassen. Und das Marzipan nur reiben. So hat man das Gefühl, tatsächlich Bratapfel auf dem„Bratapfelmarmelade“ weiterlesen
Winterlicher Apfel-Schoko-Brownie mit Karamellcreme
Habt ihr schon ein Weihnachtsdessert? Wenn nicht, dann probiert unseren Apfel Brownie. Vor einiger Zeit haben wir euch schon mal unser Brownie-Rezept vorgestellt, aber dieses Mal haben wir dem Brownie etwas vorweihnachtliche Stimmung verpasst. Schokolade, Schokolade und noch mal Schokolade: Ein Brownie muss schokoladig sein, und zwar so was von schokoladig! Nehmt die beste Schokolade,„Winterlicher Apfel-Schoko-Brownie mit Karamellcreme“ weiterlesen
Gemüse-Burger mit Kurkuma-Buns
Genug von grauen Novembertagen? Jetzt wird es sonnig! Und zwar mit unseren fröhlich gelben Kurkuma-Rosmarin-Brötchen. Wir lieben Burger, aber natürlich nur die fleischlose Variante. Statt einem Patty haben wir uns heute für in der Pfanne knusprig gebratene Auberginen, Zucchini und Zwiebeln entschieden. Geschmolzener Käse darf natürlich bei einem richtigen Burger auch nicht fehlen. Deshalb haben„Gemüse-Burger mit Kurkuma-Buns“ weiterlesen
Gemüse-Tofu nach Szechuan Art
Heute gibt es etwas ganz Besonderes: Szechuan Pfeffer, das edle Gewürz aus dem Reich der Mitte der zentralchinesischen Provinz Sichuan. Also dieser Pfeffer ist mit Abstand das seltsamste Gewürz, das wir bis jetzt kennenlernen durften. Ihr kenn ihn vermutlich nur gemahlen in diversen chinesischen Gewürzmischungen. Aber habt ihr schon mal die ganzen Früchte probiert? Die Samenkapseln„Gemüse-Tofu nach Szechuan Art“ weiterlesen
Süßkartoffel Falafel auf gelben Linsen
Falafel – ein Gericht von dem wir definitiv nie genug bekommen können. Als die drei Bohnenfreunde lieben wir alle Hülsenfrüchte und natürlich auch Kichererbsen. Zugegeben: ungewürzt, nur aus der Dose, sind die kleinen Kügelchen noch nicht so umwerfend. Aber knusprig gebacken, wie bei unserem orientalischen Gemüse, oder als Topping von Suppen, oder in Form von„Süßkartoffel Falafel auf gelben Linsen“ weiterlesen
Ofengemüse mit Topinambur dazu Salsa verde und Aioli
Toole Knolle: Topinambur ist eine süßliche Alternative zur Kartoffel und schmeckt gebacken, gedünstet, püriert, also in jeder Form wirklich herrlich. Aber auch roh könnt ihr sie knabbern. Topinambur schmecken leicht nussig und etwas süß und eigenartigerweise auch rauchig! Entfernt erinnert die gegrillte Knolle an süßlichen Speck. Nein, keine Angst: sie schmeckt wirklich ausgezeichnet! Ihr solltet„Ofengemüse mit Topinambur dazu Salsa verde und Aioli“ weiterlesen
Hagebutten- und Kräuter-Tee selbst gemacht
Wer liebt es nicht, sich mit einer dampfend heißen und verführerisch duftenden Tasse Tee auf die Couch fallen zu lassen und ein gutes Buch zu lesen? Und ganz nebenbei wird dank der Kräuter und Früchte unser Immunsystem gestärkt. An kalten Herbsttagen tut ein wärmender selbst gemachter Tee besonders gut. Zwei verschiedene Sorten haben wir ausprobiert:„Hagebutten- und Kräuter-Tee selbst gemacht“ weiterlesen
Martinskipferl
Am 11. November ist der Tag des Heiligen Martin. Zu Martini werden bei uns in Österreich die Martinskipferl gerne bei Laternenumzügen oder nach dem Gottesdienst verteilt. Daher gibt es heute auch bei uns flaumig süße Kipferl aus Brioche Teig und Mandel-Nougat-Rum Fülle. Martin wurde um 316, nahe der burgenländisch-ungarischen Grenze geboren. Er diente zunächst als„Martinskipferl“ weiterlesen