Die Brennnessel kennt wohl jeder und in letzter Zeit ist das ‚Unkraut’ wegen seiner gesunden Nährstoffe in der Küche wieder stark im Trend.
Es gibt viele gute Gründe häufiger Rezepte mit Brennnesseln zu kochen. Neben Mineralien wie Eisen, Magnesium und Kalium enthält sie sogar mehr Vitamin C als Zitronen.
Die Brennnessel (Urtica dioica) ist ein hervorragendes Düngemittel für den Garten, sie wird in der Kosmetik für Haarpflegemittel verwendet und in der Volksheilkunde gegen Rheuma und Leberschäden. Die Nüßchen gelten als Aphrodisiakum, als Tee sollen die Blätter entgiften.
Tipp: Den Brennnessel-Tee bereitet ihr wie folgt zu: eine Hand voll junge Blätter der Brennnessel sammeln und mit einem halben Liter kochendem Wasser übergießen. 10 Minuten ziehen lassen. Ein Spritzer Zitrone und etwas Honig machen den Tee perfekt. Vor allem die Flavonoide, wirken entwässernd und bakterienhemmend. Aber nicht länger als 3 Wochen durchgehend trinken.

Es gibt eine Vielzahl wunderbarer Rezepte mit Brennnessel. Unser Tipp: probiert unsere Brennnessel-Laibchen. Sie schmecken wirklich toll und überzeugen auch Brennnessel Skeptiker.
Und falls die Laibchen euch schmecken, könnt ihr auch unsere Brennnessel-Suppe ausprobieren. Oder ihr habt noch ein paar alte Semmeln übrig, dann probiert unsere Tomaten-Mozzarella-Knödel aus unserer Restlküche.

Sammeln solltet ihr nur mit Handschuhen, obwohl manche behaupten, dass das Brennen sehr gesund sei und Krankheiten vorbeuge. Achtet zudem darauf, dass ihr bei älteren Brennnesseln nur die oberen fünf Blattpaare sammelt. In den unteren Teilen der Pflanze ist der Stickstoffgehalt nämlich zu hoch.

Gekochte Brennnesselblätter sind ein ausgezeichnet Ersatz für Spinat, oder ihr macht daraus cremige Spätzle.
Tipp: Gönnt also dieser tollen Pflanze einen kleinen Platz in eurem Garten und gestaltet ein ‚wildes Eck‘. Auch die Insekten und Schmetterlinge werden es euch danken!

Brennnessel Laibchen

Zutaten
- 200g Brennnessel Blätter
- 1 Bund kleine Frühlingszwiebeln
- 300g Weißbrot
- 200ml Suppe
- 100ml Milch
- 2 Eier
- 2-3 El Mehl
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
Anweisungen
- Brennnesselblätter waschen und fein schneiden. Frühlingszwiebeln ebenfalls klein schneiden und beides in Olivenöl etwas anschwitzen.
- Brot in kleine Würfel schneiden.
- Suppe, Milch, Eier, Salz und Pfeffer versprudeln und über das Brot leeren. Brennnesselgemisch dazugeben, würzen und alles gut verrühren.
- 10 Minuten durchziehen lassen. 2-3 Esslöffel Mehl darunter mischen und 10 Laibchen daraus formen.
- In Olivenöl auf jede Seite einige Minuten knusprig braten. Auf Salat servieren.