Nudeln selber machen ist keine Hexerei und beiseite einfacher als man denkt. Ab und zu, zum Beispiel zu Weihnachten oder sonstigen Feiertagen, machen wir uns unsere Tagliatelle oder Spaghetti selber. Die selbst gemachten Nudeln können sofort weiterverarbeitet werden, sie können aber auch aufgehängt oder zu Nestern geformt getrocknet werden.
Monatsarchiv:Dezember 2021
Rum-Kirsch-Kugeln und Orangen-Marzipan-Kugeln
Für alle, die trockene Weihnachtskekse nicht so mögen: unsere saftig-aromatischen Pralinen. Die Kugeln sind schnell gemacht und müssen nicht gebacken werden. Kühl gelagert halten sie 2-3 Wochen.
Feuriger Tomaten-Chili Linsenaufstrich
Als Vegetarier wird man häufig gefragt, womit man denn seine Pausenbrote so belegt. Immer nur mit Gurkenscheiben und Co? Ist doch langweilig. Aber die Frage ist nicht ganz unberechtigt. Denn wenn man auf tierische Produkte verzichten will, können einem schon mal die Ideen ausgehen. Deshalb hier unser veganer Linsenaufstrich.
Marzipankugeln mit Amarenakirschen
Amarenakirschen sind eine italienische Spezialität. Die dunklen Kirschen werden in einem stark gesüßten Sirup eingelegt, der aus Kirschsaft, Zucker und etwas Zitronensäure besteht. Zusätzlich kommen meist noch Aromen wie Mandelaroma und Vanille dazu. Unsere Marzipankugeln, die im Rohr gebacken werden, werden mit Amarenakirschen gefüllt und schmecken einfach wunderbar. Einmal etwas anderes als immer Vanillekipferl und„Marzipankugeln mit Amarenakirschen“ weiterlesen
Feuriger Bohnenstrudel
Würziger Blätterteig-Strudel mit viel Zwiebel, Paprika, Käferbohnen und Mais. Ein schnelles und einfaches, vegetarisches Gericht, das immer gut bei Parties ankommt.
Einfacher Christstollen mit Topfen
Heute backen wir einen Christstollen, der für uns zum Advent einfach dazugehört. Wer Marzipan und getrocknete Früchte mag, der wird auch unseren traditionellen Stollen lieben. Unser Rezept ist mit Topfen und dadurch wunderbar saftig und nicht so schwer. Angeblich soll der Christstollen das in eine weiße Windel gewickelte Christkind symbolisieren und er zählt auch heute„Einfacher Christstollen mit Topfen“ weiterlesen