Nervenstärkende Gewürzkekse

Heute haben wir Lust auf knusprige Gewürzkekse. Diese ‚Nervenkekse‘, in Anlehnung an ein Rezept von Hildegard von Bingen, brauchen wir dringend nach dieser Arbeitswoche. Angeblich sind die Kekse als Medizin und nicht als Leckerei zum Kaffee zu verstehen. Aber mal ehrlich: ist das nicht das Gleiche? Es gibt viele Rezepte für diese Nervenkekse. Allesamt werden„Nervenstärkende Gewürzkekse“ weiterlesen

Süßkartoffel-Bratlinge aus dem Auenland

What about second breakfast? Hobbits, die lebensfrohen Einwohner Mittelerdes, kochen und essen gerne, oft und viel. Damit sind sie unsere großen Vorbilder. Hobbits sind immer gut gelaunt, was zum großen Teil auf das reichliche Essen mit viel Gemüse, Pilzen und Brot zurückzuführen ist. Deshalb gibt es bei uns heute auch ein ‚Zweites Frühstück‚ mit Süßkartoffel-Bratlinge,„Süßkartoffel-Bratlinge aus dem Auenland“ weiterlesen

Schwarzes Olivenpesto

Unser schwarzes Pesto schmeckt nicht nur zu Nudeln, sondern auch zu unserem selbstgemachten Kartoffelbrot. Durch die Oliven und den Pecorino ist das Pesto an Umami kaum zu überbieten. Tipp: Auch Oliven-Verweigerer lieben dieses Pesto (nur verraten dürft ihr vorher nicht, was drinnen ist). Das Oliven-Pesto ist mit dem Mixer ruck zuck zubereitet und hält sich„Schwarzes Olivenpesto“ weiterlesen

Kartoffel-Brot

Wir lieben es, neue Brotsorten auszuprobieren. Vom würzigen Bauernbrot aus Roggenmehl, bis zum italienischen Ciabatta oder den Tiroler Vinschgerl und oberösterreichischen Kümmel-Kuss-Weckerl. Heute haben wir uns wieder einmal an ein Kartoffelbrot gewagt. Ein wunderbar saftiges und flaumiges Brot, das mit Sauerteig, Hefe und Buttermilch hergestellt wird. Und natürlich mit Kartoffeln, die ihm ein besonders Aroma„Kartoffel-Brot“ weiterlesen

Maria Lichtmess Krapfen

Es ist eine alte österreichische Tradition, dass die ersten Krapfen am 2. Februar, zu Maria Lichtmess, aufgetischt werden. Die Lichtmesskrapfen gelten vielerorts als Glücksbringer und man beschenkt Freunde und Familie damit. Wir finden, dass das ein netter Brauch ist und deshalb backen wir heute welche. Am 2. Februar beendet Maria Lichtmess mit Kerzenweihen und Lichter-Prozessionen„Maria Lichtmess Krapfen“ weiterlesen

Schokolade-Fondue und Trüffel-Kugeln

Unser Traumberuf? Na klar, Chocolatier! Das ist ein Konditor, der auf Schokolade spezialisiert ist. Unsere Beziehung zu Schokolade schwankt zwischen brennender Leidenschaft, zarter Versuchung und hoffnungsloser Abhängigkeit. Falls ihr Schokolade auch so gerne mögt: Probiert unsere Schokolade-Trüffel oder unser Schokolade-Fondue. Die Pralinen, die wegen ihres Aussehens und exklusiven Geschmacks auch Trüffel genannt werden, könnt ihr„Schokolade-Fondue und Trüffel-Kugeln“ weiterlesen