Blitzschnelles Bananenbrot

Das Bananenbrot ist unser Lieblingsfrühstück: Es ist am Abend vor dem Schlafengehen blitzschnell zusammengerührt und gebacken und am Morgen könnt ihr es schon zum Sonntags-Frühstück genießen. Deshalb möchten wir euch dieses Rezept heute, genau ein Jahr später, mit neuen Fotos nochmal ans Herz legen. (Update) Bananenbrot (Bananabread) wird in Amerika besonders am 29. Februar gebacken.„Blitzschnelles Bananenbrot“ weiterlesen

Rustikales Bauernbrot

Ihr wisst es ja schon längst, wenn ihr unseren Blog verfolgt: gutes Brot braucht Zeit. Drei Tage müsst ihr einplanen, bevor es in der Küche herrlich duftet und ihr es anschneiden könnt. Aber das Warten lohnt sich! Dieses Mal backen wir ein sehr rustikales Brot. Wir verwenden die Gewürze – Anis, Fenchel, Koriander und Kümmel„Rustikales Bauernbrot“ weiterlesen

Brotsuppe zur Fastenzeit

Diese Brotsuppe gehört zu den alten Suppenrezepten aus Großmutters Kochbuch. Damals wurde nichts verschwendet und aus alten Brotresten sehr einfallsreich köstliche Gerichte herstellt. Wie eben diese herzhafte Brotsuppe, für die ihr würziges, dunkles Bauernbrot aus Roggenmehl braucht. Je aromatischer das Brot, desto besser die Suppe. Tipp: Aus hellem Brot, Mischbrot oder Weißbrot schmeckt die Suppe„Brotsuppe zur Fastenzeit“ weiterlesen

5-Minuten-Zitronenkuchen

Wenig Zeit zum Kuchen Backen? Wir haben die Lösung: 2 Minuten zum Abwiegen, 3 Minuten zum Mixen. Unser saftiger 5-Minuten-Zitronenkuchen. Tja, zugegeben, ein paar Minuten solltet ihr noch für das Zusammensuchen der Zutaten dazurechnen und ein wenig Zeit zum Abwaschen müsst ihr auch einplanen. Und eine Dreiviertelstunde muss er klarerweise auch backen. Aber für unseren„5-Minuten-Zitronenkuchen“ weiterlesen

Gebratene Erdnuss-Chili-Nudeln

Dieses asiatische Rezept ist lecker, schnell und einfach zuzubereiten. In nur 15 Minuten habt ihr diese gebratenen Nudeln in Erdnuss-Sauce auf dem Teller! Außerdem lebt dieses Gericht von ganz typisch asiatischen Zutaten, wie Ingwer, Knoblauch, Chilli, Sojasauce und Frühlingszwiebeln und gemeinsam mit den pürierten Erdnüssen verbindet sich alles zu einer aromatischen Sauce. Nach der Traditionellen„Gebratene Erdnuss-Chili-Nudeln“ weiterlesen

Adzuki-Bohnen-Gulasch mit Knoblauch-Naan-Brot

Endlich wieder einmal etwas mit Bohnen. Dieses Mal haben wir eine neue Bohnensorte ausprobiert: Adzuki-Bohnen (oder auch Azuki). Die Wildform der Adzukibohne stammt aus Mittelchina und Japan und wird dort seit 2000 Jahren angebaut. Die Adzukibohnen sind leichter verdaulich als andere Bohnen-Arten, haben viele Spurenelemente wie Kupfer, Eisen und Magnesium und in der chinesischen Medizin„Adzuki-Bohnen-Gulasch mit Knoblauch-Naan-Brot“ weiterlesen

Rote Beeren-Topfentorte (Luisentorte)

Seid ihr auf der Suche nach einer beerigen Idee für einen fruchtigen Geburtstagskuchen? Oder braucht ihr einen Tipp für eine süße Verführung zum Valentinstag? Hier unser Vorschlag: Luisentorte mit Himbeeren und rote Ribisel. Dazu eine leichte Topfencreme und fluffiger Biskuit-Teig. Agar Agar ist für Vegetarier eine echte Alternative zu herkömmlichen Geliermitteln. Agar Agar sind Kohlenhydrate,„Rote Beeren-Topfentorte (Luisentorte)“ weiterlesen

Schokolade-Mandel-Torte mit Orangencreme (Torta Agnese)

In Italien werden viele Torten statt mit Mehl mit fein geriebenen Mandeln gebacken und sind dadurch sehr saftig und weich. Wie zum Beispiel die berühmte Torta Caprese aus Capri. Wir backen dieses Mal eine Schokolade-Mandel-Torte mit Orangencreme und Honig. Und – kindisch wie wir sind – setzen wir kleine süße Honigbienen aus Marzipan darauf.