Eingelegter Ingwer und Myoga
Monatsarchiv:August 2022
Kaiserschmarrn mit Apfelkompott und Zwetschkenröster
Heute haben wir uns vorgenommen einen klassischen Kaiserschmarrn, so wie man ihn auf Schihütten in ganz Österreich findet, zu kochen. Ein nicht ganz einfaches Unterfangen, das müssen wir zugeben. Warum? Tja das liegt an mehreren Dingen. Zum einen dürft ihr nicht zum Kalorienzählen anfangen. Wer an der Butter spart, darf sich dann nicht wundern, wenn„Kaiserschmarrn mit Apfelkompott und Zwetschkenröster“ weiterlesen
Karottenweckerl
Unsere Karotten-Weckerl oder Möhren-Brötchen oder Rüebli-Brötli sind würzig durch die Gewürze. Wir haben uns für Koriander, Bertram und Kümmel entschieden, da wir finden, dass diese Kombination am besten zu Karotten passt. Und sie sind leicht süßlich wegen des Honigs und der Karotten. Für die Brötchen haben wir halb Vollkornmehl halb weißes Dinkelmehl verwendet. Wir lieben„Karottenweckerl“ weiterlesen
Geröstete Knödel mit Ei und Erdäpfel-Gurken-Salat
Ein traditionelles österreichisches Gericht, das man heute noch in manchen Wirtshäusern findet. Es ist sehr einfach, außerdem sehr praktisch um altes Weißbrot und Semmeln zu verkochen und schmeckt herrlich! Vor allem mit Erdäpfel-Gurken-Salat. Auch wenn Pizza, Burger und Curry nicht mehr aus der heimischen Kulinarik-Landschaft wegzudenken sind, so hat die österreichische Küche viele köstliche Schätze„Geröstete Knödel mit Ei und Erdäpfel-Gurken-Salat“ weiterlesen
Einfache Schokoladentorte
Einfach und ohne Schnickschnack: unsere Schokoladentorte. Wohlfühl-Essen an regnerischen Wochenenden. Mit einer extra dicken Schicht Schokoladeglasur. Für die Glasur verwenden wir immer dunkle Bitterschokolade mit hohem Kakaoanteil. Die Torte schmeckt dadurch ultra schokoladig. Aber es funktioniert natürlich auch mit Milchschokolade. Tipp: Bei uns darf im Teig keinesfalls Salz fehlen. Es ist ein natürlicher Geschmacksverstärker. Probiert„Einfache Schokoladentorte“ weiterlesen
Maki Sushi
Sushi selber machen hört sich aufwändig an, ist es aber zum Glück nicht. Mit dem klebrigen Sushi Reis ist das kein Problem. Sushi Reis oder japanischer Rundkornreis hat ein feines süßliches Eigenaroma. Am besten schmeckt er, wenn man ihn mit Reisessig und Salz vermischt. Durch seine klebrige Konsistenz ist er perfekt zum Rollen geeignet. Die„Maki Sushi“ weiterlesen