Punschkrapfen und Glücksschweine

Zuckerlrosa Punschkrapferl – Nicht nur die Lieblingsspeise aller Einhörner! Punschkrapferl sind der Inbegriff österreichischer Zuckerbäckerkunst und gehören bei uns zu Silvester einfach dazu. Außen picksüß, innen flaumig und die Schoko-Marille-Fülle ist herrlich fruchtig und natürlich mit viel echten Rum. Phantastisch! Tipp: Auch perfekt für den Valentinstag! Früher waren die rosa Würfel eine tolle Resteverwertung. Alte„Punschkrapfen und Glücksschweine“ weiterlesen

Mini-Tomaten Quiche

Als Vorspeise haben wir Mini-Tomaten-Quiches für unser Gorgeous Christmas Menü ausgewählt. Erstens weil sie super gut schmecken und sie sich ebenfalls lange vorher vorbereiten lassen. Für die Tomatensauce Zwiebel in reichlich Olivenöl andünsten und mit Salz, Pfeffer, Rosmarin und Thymian würzen. Passierte Tomaten oder frische Tomatenstücke dazuleeren und so lange einköcheln lassen bis eine dicke„Mini-Tomaten Quiche“ weiterlesen

Parmigiana di Melanzane

Auberginen sind ja an und für sich, wenn man sie kocht, geschmacklich nicht so der Knaller. Aber beim Braten entwickeln sie eine aromatische Süße und saugen das leckere Olivenöl mitsamt den Gewürzen wunderbar auf. Deshalb gehört die Aubergine zu unseren Lieblingsgemüsen, wie ihr ja schon zum Beispiel bei unseren Auberginen-Türmchen mit Ciabatta oder beim Melanzani-Auflauf„Parmigiana di Melanzane“ weiterlesen

Apfel-Glühwein-Schnitte

Da es heuer leider keine Christkindlmärkte gibt, müssen wir unseren Glühwein zu Hause im Garten trinken. Als Alternative können wir euch auch unsere Apfel Glühwein Schnitte empfehlen: Sehr weihnachtlich durch die Gewürze und die Mürbteig–Sternchen. Woher kommt eigentlich der Glühwein? Im Mittelalter waren kalt getrunkene Würzweine beliebt, die in den Gewürzzutaten dem heutigen Glühwein vermutlich„Apfel-Glühwein-Schnitte“ weiterlesen

Bohneneintopf mit Guacamole und Tortilla Chips

Wenn es draußen kalt und grau ist, dann gibt es bei uns feurig-bunten Bohneneintopf. Mit selbstgemachten Tortilla Chips. Macht gute Laune, wärmt und schmeckt! Tortillas selber machen geht ganz schnell: Für die Wraps das Maismehl und alle übrigen Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Teig in 12 Teile teilen und jedes Teigstück zu einer Kugel„Bohneneintopf mit Guacamole und Tortilla Chips“ weiterlesen

Nikolaus Cupcakes

Diese Cupcakes sind nicht nur unglaublich hübsch, sondern schmecken auch lecker. Unten ultra schokoladige Muffins und oben eine säuerliche Johannisbeer Creme. Perfekt für den Nikolaustag. Ein Cupcake ist ein kleiner Kuchen, der in einer tassengroßen Backform gebacken wird und mit einer Cremehaube versehen ist. Was ist der Unterschied zum Muffin? Das Topping! Es besteht meist„Nikolaus Cupcakes“ weiterlesen

Crème Brûlée

Ei, Obers und Zucker. Klingt nicht gerade spektakulär. Das Besondere an einer Creme Brûlée ist ihre Karamellkruste. Das Beste an diesem Dessert ist der Moment, in dem man die knusprige Zuckerkruste mit dem Löffel durchbricht, um an die Vanillecreme zu kommen. Es ist nicht sicher, wer dieses, eigentlich typisch französische Gericht erfunden hat, denn es„Crème Brûlée“ weiterlesen

Cremige Brokkoli Pizza

Cremige Pizza? Noch dazu mit Karfiol? Was soll das denn sein? So unser erster Gedanke, als wir Jamie Olivers neue Kochserie sahen. Aber wir wollen ja Neues ausprobieren und uns von ungewöhnlichen Gerichten inspirieren lassen. Deshalb wagen wir heute: Cremige Brokkoli Pizza Wir haben das Rezept ein wenig abgewandelt und Brokkoli statt Karfiol verwendet. Und„Cremige Brokkoli Pizza“ weiterlesen

Flaumiger Zwetschken-Kuchen mit Streusel

Ein flaumiger Rührteig in dem die Zwetschgen während des Backens versinken. Darunter ein klassischer Mürbteig, darüber knusprige Streusel. Zugegeben: ein wenig aufwändiger in der Zubereitung, aber unser herrlicher Zwetschkenkuchen lohnt sich! Wir mögen den säuerlich-fruchtigen Geschmack der Zwetschken am liebsten in Kombination mit Marzipan und knusprigen, süßen Streusel. Tipp: Noch warm aus dem Backrohr schmeckt er„Flaumiger Zwetschken-Kuchen mit Streusel“ weiterlesen