Orangen-Kokos-Granola

Heute haben wir wieder einmal einen Tipp für euer nächstes Sonntagsfrühstück: Orangen-Kokos-Granola. Mit vier verschiedenen Getreidesorten (Hafer, Gerste, Roggen und Dinkel) und Leinsamen ist es außerdem noch sehr gesund! Sein eigenes Granola selber machen ist momentan ein absoluter Müsli-Trend. Denn erstens braucht man das Knusper-Müsli nicht mehr teuer kaufen, und zweitens hat man die Möglichkeit„Orangen-Kokos-Granola“ weiterlesen

Pasta mit gebratenem Karfiol auf italienische Art

Der Karfiol oder auch Blumenkohl  oder Italienischer Kohl ist sehr vielseitig in der Küche einsetzbar. Zum Beispiel bei unseren knusprigen Karfiol-Laibchen oder unserem cremig fruchtigen Karfiol-Curry mit Tamarinde und Kokosmilch. Der Karfiol schmeckt herrlich, hat nicht so blähende Eigenschaften wie Grünkohl und ist sehr gesund. Tipp: Karfiol sollte immer ‚al dente‘ sein, also nie matschig weich gekocht,„Pasta mit gebratenem Karfiol auf italienische Art“ weiterlesen

Tomaten-Mozzarella-Knödel

Was tun mit drei zähen Semmeln und zwei steinharten Mohnweckerl? Natürlich wiederverwerten, denn bei uns werden keine Lebensmittel weggeworfen. Resteverwertung und Lebensmittel-Upcycling ist unser Motto. Wir probieren heute Tomaten-Mozzarella-Knödel aus. Wie Semmelknödel, aber statt Rahm oder Milch werden wir passierte Tomaten verwenden. Wie immer ist es ein Experiment, aber durchaus gelungen, wie wir finden. Mit„Tomaten-Mozzarella-Knödel“ weiterlesen

One-Pot-Pasta Spinat & Ricotta

Wie wäre es heute mit One Pot Pasta mit Spinat und Ricotta, die in gerade mal 15 Minuten auf dem Tisch steht. Klingt das nicht super? Wie der Name schon vermuten lässt, wird bei diesem Gericht alles in einem Topf gekocht. Sehr praktisch! Der Trick dieser One Pot Pasta mit Spinat ist, dass das Kochwasser„One-Pot-Pasta Spinat & Ricotta“ weiterlesen

Knusprige Karfiol-Käse-Laibchen

Karfiol-Käse-Laibchen finden sich fertig zubereitet in jedem Kühlregal im Supermarkt. Aber mal ehrlich, wer macht sie schon selber zu Hause? Na wir klarerweise! Kennt ihr den witzigen Trend, bekannte Fertigprodukte nachzukochen? Man versucht industriell gefertigte Gerichte mit natürlichen Zutaten zu kochen und alle unaussprechlichen Zusatzstoffe wegzulassen. Von Packerl-Suppe, Fertig-Pastasauce und Fertig-Pizza bis zu den hippen„Knusprige Karfiol-Käse-Laibchen“ weiterlesen

Karottentorte

Gemüse im Kuchen? Karotten in der Torte? Ja klar! Weil es die Torte saftig macht ohne speckig zu werden. Und die Kombination aus Zitrone, Nuss und Schokolade ist wirklich einmalig. Probiert einfach unsere Karottentorte mit Schokoglasur! Deshalb war die Karottentorte auch die Lieblingstorte unserer Oma und es gab sie zu jedem Geburtstag. Auch in Polen„Karottentorte“ weiterlesen

Shakshuka – ein orientalisches Frühstück

Immer nur Toast und weiches Ei zum Frühstück? Zu langweilig? Dann haben wir etwas für euch. Shakshuka ist ein würziges Frühstück aus Nordafrika und nahen Osten, bei dem Eier in einer würzigen Sauce aus Tomaten, Paprika und Zwiebeln zubereitet werden. Natürlich dürfen dabei die drei wichtigsten Gewürze dieser Region nicht fehlen: Korianderpulver, Kreuzkümmel und Chili.„Shakshuka – ein orientalisches Frühstück“ weiterlesen

Zitronenrisotto mit Salbei und Pecorino

Kennt ihr Pecorino? Der unglaublich leckere Käse ist der pikantere Bruder des Parmesans. Der italienische Pecorino wird aus reiner Schafmilch hergestellt und muss auch mehrere Monate bis zu einem Jahr reifen. Je älter er wird, umso härter ist die Konsistenz und umso intensiver sein Geschmack. Wir haben von ganz lieben Freunden zu Weihnachten welchen geschenkt„Zitronenrisotto mit Salbei und Pecorino“ weiterlesen

Zitronen-Orangen-Muffins

Heute haben wir Zitronen-Orangen-Muffins für euch. Diese kleinen Küchlein gehören definitiv zu den Dingen, die glücklich machen. Vor allem wenn ihr mal traurig seid und sich eine leichte Winterdepression anschleicht, zaubern sie gleich ein Lächeln ins Gesicht. Sauer macht glücklich! Uns läuft beim Gedanken an die zitronigen Muffins schon das Wasser im Mund zusammen. Die„Zitronen-Orangen-Muffins“ weiterlesen

Mediterraner Bohnenaufstrich

Unsere Liebe zu selbstgebackenem Brot hat ihr ja sicher schon mitbekommen. Heute gibt es noch das richtige Topping darauf: einen mediterranen Aufstrich – natürlich mit unseren heißgeliebten Bohnen. Wir mögen zwar auch zuckersüße Marmelade und fette Schoko-Nuss-Cremes als Aufstrich, aber noch mehr stehen wir auf herzhafte Toppings mit viel Umami, das so ein frisch gebackenes,„Mediterraner Bohnenaufstrich“ weiterlesen