(Un)kraut-Salz?

Zurzeit explodiert unser Kräutergarten. Der Oregano wuchert wie Unkraut. So viel Pizza können wir gar nicht backen. Also was tun, wenn wir auch im Winter was davon haben wollen? Es wird Zeit die duftenden Freunde unserer Küche zu konservieren. Also stellen wir heute Kräutersalz her. Ist auch eine nette Geschenksidee für Profigrillmeister und Hobbyküchenchefs. Als„(Un)kraut-Salz?“ weiterlesen

Donuts

Die amerikanische Version unserer Krapfen. Aus Hefeteig geformt und schwimmend herausgebacken. Natürlich mit Schokolade Glasur und bunter Deko oder gewälzt in Zimt und Zucker. Definitiv nichts für Kalorienfeiglinge! Einfach einen süßen Germteig herstellen, wie bei den Bauernkapfen. 16 kleine Kugeln formen, flach drücken und einen Kreis ausstechen (nicht zu klein, denn die Donuts gehen auf!).„Donuts“ weiterlesen

Gebackene Hollerblüten

Unser Hollerstrauch blüht gerade wunderschön. Und er duftet… herrlich! Da konnten wir einfach nicht daran vorbeigehen. Gebackene Hollerblüten ist ein altes österreichisches Rezept und erinnert uns an unsere Kindheit. Wir verwenden für unsere gebackenen Hollerblüten Bierteig, durch den die gesäuberten Blüten gezogen werden. Keine Sorge, wenn ihr nicht gerne Bier trinkt: Der Biergeschmack verflüchtigt sich.„Gebackene Hollerblüten“ weiterlesen

Gebratener Spargel mit knusprigen Kartoffeln

Wir haben heute ganz frischen Spargel von ganz lieben Freunden aus Podersdorf bekommen und natürlich gleich überlegt, wie wir ihn am besten zubereiten könnten. Am liebsten essen wir den grünen Spargel gebraten. Nicht zu lange, denn knackig soll er noch sein (im Gegensatz zum weißen Spargel, der immer weich genossen wird). Mit Oliven, Kapern und„Gebratener Spargel mit knusprigen Kartoffeln“ weiterlesen

Vinschgerl

Vinschgerl sind eine Brötchenart aus Tirol, ein würziges Weckerl mit unglaublichem Suchtpotential. Der Vorteig für die Vinschgerl wird mit unserem Sniif-Sauerteig angerührt und muss wie immer einen Tag reifen. Ganze Fenchelsamen und Kümmel geben den Vinschgerl den typischen Geschmack. Traditionellerweise wird zusätzlich als Gewürz Schabzigerklee hinzugefügt. Der ist aber leider schwer zu bekommen. Es wird„Vinschgerl“ weiterlesen

Heiß auf Eis?

Cremiges Orangen-Eis mit dunkler Schokolade und knuspriger Waffel, wer kann da widerstehen? Davon haben wir heute geträumt und gleich Lust bekommen zu kochen. Äh… also genau genommen wird das Eis ja nicht gekocht sondern gefroren… Aber wie, wenn man keine Eismaschine hat? Hier gibt es zwei Varianten: Ihr müsst zuerst Früchte pürieren, eventuell passieren und„Heiß auf Eis?“ weiterlesen

Mediterraner Melanzani Auflauf mit Schafkäse

Noch vor ein paar Jahren konnten wir der Melanzani geschmacklich nicht viel abgewinnen. Irgendwie schwammig und nichtssagenden. Das änderte sich aber schlagartig nach unserem Italien-Urlaub an der Amalfi Küste. In reichlich Olivenöl gebratenen werden die Eierfrüchte außen knusprig und innen cremig weich mit einer leichten Süße. Schwer zu beschreiben… sie schmecken einfach nach Urlaub am„Mediterraner Melanzani Auflauf mit Schafkäse“ weiterlesen

Schokobananen-Kuchen

Sehr saftig, bananig und schokoladig ist dieser Schokobananen-Kuchen. Er besteht aus einem Rührteig mit Kakao und Bitterschokolade. Das Rezept für den Kuchen ist sehr einfach, sodass das Zubereiten wirklich schnell geht: Bananen zermanschen, alle Zutaten verrühren, in die Backform geben, in den Ofen schieben und abwarten. Fertig ist der Schokobananen-Kuchen. Perfekt für ein wunderbares Sonntagsfrühstück.