Bauernkrapfen

Krapfen dürfen am Faschingsdienstag auf keinen Fall fehlen! Frisch gemacht und noch lauwarm schmecken sie einfach am besten. Daher werden wir heute – wie jedes Jahr –  wieder fleißig schleifen, ziehen, gehen und stauben… Bauernkrapfen, oder auch auf tirolerisch Kiachl, wurden früher hauptsächlich in der Erntezeit und zu hohen Festtagen, besonders zur Kirchweih gebacken. Ach„Bauernkrapfen“ weiterlesen

Veggie Wildragout

Tofu heute mal ganz wild, mit Rotkraut, Preiselbeeren und Serviettenknödel. Tofu entlockt vielen Menschen nur ein mitleidiges Lächeln. Zugegeben: eine Geschmacksexplosion ist roher Tofu nicht. Aber richtig zubereitet kann er wirklich ausgezeichnet schmecken. Geräuchert, mariniert (zum Beispiel in Sojasauce mit verschiedenen Gewürzen) und dann kross in Öl gebraten. Unglaublich würzig, außen knusprig, innen cremig. Mjam!

Pizza, Pizza, Pizza!

When the moon hits your eye like a big pizza pie… That’s amore! Sang seinerzeit schon Dean Martin und dem können wir nur zustimmen! Nach unzähligen Versuchen mit verschiedenen Teig-Rezepten, mit und ohne Öl, mit und ohne Zucker, mit frischer und getrockneter Hefe, mit einmal und zweimal gehen lassen, mit vorgeheizten Backrohr und ohne, rund„Pizza, Pizza, Pizza!“ weiterlesen

Kürbiskernöl

Was ihr schon immer über das steirische Kürbiskernöl wissen wolltet: Wie erkenne ich qualitativ hochwertiges Öl? Ist das teuerste Öl wirklich auch das Beste? Stimmt es, dass das grüne Gold jünger macht? Und werden davon müde Männer munter? Das qualitativ hochwertigste Öl erkennt man an der Zusatzbezeichnung ‚ggA‘. Geschützte geographische Angabe steht auf dem Etikett„Kürbiskernöl“ weiterlesen

Quinoa Bohnen Pfanne

Gesund, bunt, vegan, glutenfrei, eiweißreich, unkompliziert! Und schmeckt trotzdem köstlich! Kennt ihr Quinoa? Hier ein paar Gründe, warum ihr es kennen solltet: Quinoa ist gesund, enthält viele Nährstoffe und ist glutenfrei Chenopodium quinoa – ist eine uralte einjährige Kulturpflanze und gehört wie Amarant zur Familie der Fuchsschwanzgewächse Die Samen werden wie Reis gekocht Das Pseudogetreide ist„Quinoa Bohnen Pfanne“ weiterlesen

Schoko-Ingwer Trüffel

Nur für echte Naschkatzen! Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen ❤️ Mit diesen Pralinen könnt ihr heute am Valentinstag jemand ganz Besonderen beschenken. Dunkle Schokolade und fruchtig, süß-scharfer Ingwer. Unglaublich verführerisch! Ps: Warum heißt das eigentlich Trüffel, obwohl kein einziges Schwammerl im Rezept vorkommt? Trüffel Pralinen sind kugelig geformte Leckereien aus Ganache. Sie sehen„Schoko-Ingwer Trüffel“ weiterlesen

Spinat Törtchen

Obwohl wir Bohnen lieben, empfehlen wir heute am Valentinstag keine Hülsenfrüchte zu essen ;). Stattdessen gibt es leckere Spinat Törtchen mit gebratenen Rosmarin-Kartoffeln und sautierten Tomaten und Paprika und einem knackigen griechischen Salat mit Feta. Sieht hübsch bunt aus und man steht nicht ewig in der Küche. Man hat ja vielleicht noch was anderes vor…„Spinat Törtchen“ weiterlesen

Zimtschnecken – Kanelbullar

Wenn es draußen kalt und nebelig ist, dann ist die richtige Zeit für heiße Schokolade und leckere Zimtschnecken gekommen. Es gibt keinen verführerischeren Duft, als frisch gebackene Zimtschnecken. Ein Traum! In Schweden, wo sie erst um 1920 erfunden wurden, heißen sie Kanelbullar und sind seitdem ein traditionelles Gebäck zum Kaffee. Dort gibt es die süßen„Zimtschnecken – Kanelbullar“ weiterlesen